Am vergangenen Sonntag zog der 1. FC Köln diese Zweitliga-Saison komplett auf links – und trennte sich von Trainer Gerhard Struber und Sport-Geschäftsführer Christian Keller. Ex-FC-Torhüter Thomas Kessler als Sportdirektor und Trainer-Legende Friedhelm Funkel (71) übernahmen. Sie sollen den „Effzeh“ doch noch in die Bundesliga führen. Das kann gelingen. Denn: Mit dem Sieg sprang der FC vorübergehend auf Rang eins und kann am Samstag im Idealfall schon ohne eigenes Zutun aufsteigen. Das Funkel-Comeback am frühen Freitagabend bei 1. FC Nürnberg gegen 1. FC Köln 1:2 (0:0) in der Analyse von Fussballdaten.de. „Wir haben noch fünf Minuten“, so signalisierte Friedhelm Funkel nach dem 2:1 von
Florian Kainz in der 90. Minute seinen Spielern.
Der Rekord-Aufstiegstrainer der Zweiten Liga, der sechs Mal mit einem Klub ins „Oberhaus“ aufgerückt war, gab zu Recht den Mahner und brachte Sekunden vor dem Spiel-Ende noch
Mark Uth ins Spiel.
11
Florian Kainz
Köln•Mittelfeld•Österreich
Zum Profil
Person
Alter
32
Größe
1,76
Gewicht
71
Fuß
B
Marktwert
3,5 Mio. €
Saison 2024/2025
2. Bundesliga
Spiele
26
Tore
4
Vorlagen
2
Doch den angeschlagenen Nürnbergern gelang kein Treffer mehr – 2:1 für den 1. FC Köln beim
1. FC Nürnberg.
11 Gegentore
- Es war die vierte Heim-Niederlage für den „Club“ in Serie.
- Der FCN verspielte zum vierten Mal in Folge in einem Zweitliga-Spiel eine Führung.
- Die Franken kassierten elf Gegentore in den letzten vier Heimspielen.
Doch es begann nicht gut für Köln und Funkel. Ein zurückgenommener Elfmeter und dann das 1:0 für den FCN in der 46. Minute durch Janis Antiste.
- Es war überhaupt der erste und einzige Torschuss der Gastgeber in 90 Minuten, der zum Erfolg führte.
- Die Wahrscheinlichkeit vor dem 1:1 von Florian Kainz (67.), einem der besten Kölner in diesem Spiel, lag bei 29 Prozent.
Ein Fehler von Nürnbergs slowakischem Torwart-Debütant Michal Kukucka, der gegen
Tim Lemperle in der Schlussminute den Ball vertändelte, ermöglichte Köln doch noch das 2:1 durch Kainz.
Nürnberg gegen Köln: 86 Prozent
- Und das bei einer Tor-Wahrscheinlichkeit von diesmal 86 Prozent.
- 0,74 vs. 3,34 war der XGoals-Wert zugunsten des 1. FC Köln beim 1. FC Nürnberg bei Schlusspfiff.
- Vier von 14 Torschüssen der „Geißböcke“ gingen auf den Kasten des unglücklich agierenden Kukucka.
- Friedhelm Funkel – Sein drittes Engagement beim 1. FC Köln steht nach diesem Spiel ebenfalls vor der Krönung. 2003 führte der Trainerfuchs aus Krefeld den FC zurück in die Bundesliga, 2021 verhinderte über die Relegation gegen Holstein Kiel (1:1 / 5:1) den Abstieg.
- Kurios: Der neue Sportdirektor Thomas Kessler absolvierte 2002 (!) unter Funkel sein erstes Profitraining in Köln.
- Dass Funkel der richtige Mann ist, um den FC noch zum Aufstieg zu führen, sahen 68 Prozent einer Online-Umfrage von Sky so.
„Er nimmt die Spieler mit, er strahlt so viel Ruhe aus, ich bin überzeugt, dass er den FC in die Bundesliga führt“, sagte Ex-FC-Stürmer und
Sky-Experte Simon Terodde nach dem Spiel im Stadion-Talk in Nürnberg.
Friedhelm Funkel räumte bei
Sky ein: „Ich kannte ein paar Spieler aus der Vergangenheit, das hat es mir etwas leichter gemacht. In den letzten Minuten war ich sehr nervös, aber die Mannschaft hat immer dran geglaubt. Das war wirklich ein guter Auftritt von uns. Wir wollen nun das Spiel gegen Kaiserslautern als große Chance nutzen, um aufzusteigen.“