Couragierte Aufsteiger

von Günther Jakobsen17:38 Uhr | 15.08.2015

Nach dem nicht wirklich unerwarteten 0:5 des HSV bei den Bayern am Vortag, musste auch Werder Bremen mit einem 0:3 daheim gegen Schalke Federn lassen. Hannover gelang bei Aufsteiger Darmstadt immerhin ein 2:2, während Augsburg (gegen Hertha) und Mainz (gegen Ingolstadt) mit einer 0:1-Heimniederlage fehlstarteten. Das 2:1 von Leverkusen gegen Hoffenheim stand dagegen wohl eher auf vielen Tippzetteln.

Zwar wurde Franco di Santo an alter Wirkungsstätte nicht sonderlich freundlich empfangen, doch dieser Umstand hielt den FC Schalke 04 nicht davon ab, deutlich mit 3:0 bei Werder Bremen zu triumphieren. Gebre Selassie unterlief ein recht kurioses Gegentor (34.), ehe sich Choupo-Moting (68.) und Huntelaar (85.) mit den weiteren Treffern hervortaten. S04 siegte vor allem dank abgeklärter Chancenwertung.

Im ersten Durchgang hielt der Hamburger SV noch gut gegen den Einbahnstraßenfußball des FC Bayern München stand, musste aber doch das 0:1 durch Benatia schlucken (27.). Nach dem Treffer von Lewandowski (53.) brachen allerdings die Defensivdämme der vorne absolut harmlosen Hanseaten. Zweimal Thomas Müller (69., 73.) sowie der nach der Pause überragende Douglas Costa (87.) markierten den verdienten Endstand.

Ein besonders flottes Spielchen boten Neuling SV Darmstadt 98 und Hannover 96, das zwar nicht durch die großen spielerischen Highlights gefiel, aber ansonsten prächtig unterhielt. Für die Hausherren nutzte Heller geschickt zwei Unpässlichkeiten der 96-Deckung (31., 54.), während eine feine Abnahme Joker Benschop (48.) und ein Eigentor von Sulu (62.) im Kasten der Lilien landeten. Erdinc verschoss für 96 noch sehr kläglich einen Elfer (59.).

Dem FC Augsburg wollte vor dem Tor von Hertha BSC nichts gelingen, außer den Torwart Kraft oder das Aluminium zu anzuschießen. So genügte ein Foulelfmeter von Kalou (48.) für einen überaus schmeichelhaften Sieg der Hauptstädter.

Spielerisch enttäuschte der 1. FSV Mainz 05 bei seinem ideenlosen Auftritt gegen FC Ingolstadt 04 über die gesamte Strecke der Partie. Die hinten gut aufgestellten Gäste hatten insbesondere mit Özcan zudem ein starken Rückhalt im Tor und trafen dank eines feinen Schlenzers von Hinterseer zum Sieg bringenden 1:0 (66.).

Bayer 04 Leverkusen kam gegen 1899 Hoffenheim nur schwer in die Gänge und lag durch den frühen Treffer von Zuber (5.) auch zu Recht zurück. Kurz vor der Pause war Kießling jedoch zur Stelle und glich aus (45.), während das entscheidende Tor (71.) durch eine Produktion der eingewechselten Mehmedi und Brandt gelang, der den Abschluss für die sich steigernde Werkself besorgte.



Falls der Videoschiedsrichter das hauptberuflich macht, muss er das sehen.

— Mats Hummels, BVB, nach seinem Platzverweis in der Champions League gegen Antony und Ajax Amsterdam.