Bundesliga - News

Dämpfer für den Aufsteiger

von Günther Jakobsen13:29 Uhr | 17.03.2009

Gleich mit 0:6 geriet Aufsteiger SV Kapfenberg bei Rapid Wien unter die Räder und blieb damit auch im dritten Vergleich in diesem Spieljahr ohne Punktgewinn gegen den Meister. RB Salzburg feierte einen 2:1-Arbeitssieg gegen SCR Altach, während sich Austria Wien und Austria Kärnten nach zwei späten Treffern 1:1 remis trennten.

Nach zuletzt guten und auch erfolgreichen Leistungen blieb der SV Kapfenberg bei Rapid Wien ohne jede Siegchance. Von Beginn an war der Meister die klar bessere Mannschaft und kam in beiden Halbzeiten zu jeweils drei Treffern. Dem Aufsteiger bot sich über die gesamten 90 Minuten nur eine einzige, jedoch gute Torchance. Milan Fukal setzte seinen Schuss, nach Fehler von Keeper Payer, jedoch an den Pfosten. Erfolgreichster Torschütze der Wiener war Erwin Hoffer mit zwei Treffern.

Robin Nelisse avancierte beim 2:1-Arbeitssieg gegen SCR Altach mit seinen beiden Treffern zum Matchwinner für die Mozartstädter (4., 62.). RB Salzburg tat dabei jedoch nicht mehr als nötig und agierte, nach dem frühen Führungstreffer des Niederländers, bevorzugt aus einer sicheren Defensive. Die Begegnung blieb bis zum Schluss spannend, da Tomas Jun (63.) postwendend nach Nelisse´s 2:0 der Anschlusstreffer gelang. Der Tscheche war es auch, der die letzte Chance zum Unentschieden ausließ (88.).

Austria Wien konnte am Ende mit dem 1:1 besser leben als Gastgeber Austria Kärnten, der ein klares Chancenplus zu verzeichnen hatte. Zudem markierte Thomas Hinum zehn Minuten vor dem Abpfiff die 1:0-Führung für die Hausherren, doch eine Unachtsamkeit bei einem Freistoß nutzte Milenko Acimovic zum Ausgleich (84.). Es war bereits der 13. Saisontreffer des Mittelfeldmanns. Die Wiener wiesen nun neun Punkte Rückstand auf Spitzenreiter Salzburg aus.



Bayern München ist nicht Fußball. Es ist eine Abart von Fußball.

— Trainerlegende Felix Magath bei ,,Markus Lanz" zur Dominanz des FC Bayern München in der Bundesliga.