Die ganz großen Kracher-Duelle blieben aus. Mit Juventus Turin zog der FC Bayern allerdings ein unbequemes Los. Für den BVB hätte es schlimmer kommen können.
Das Duell des souveränen Bundesligaspitzenreiters FC Bayern gegen die Topmannschaft der Serie A, Juventus Turin, verspricht ein Highlight der Viertelfinals zu werden. Juve stellt, wie der FCB, die beste Abwehr im nationalen Wettbewerb und ist offensiv schwer ausrechenbar, da das Toreschießen auf viele Akteure, auch aus dem Mittelfeld verteilt ist. „Das ist ein richtiges Kaliber, ein richtig schwerer Gegner“, kommentierte Jupp Heynckes. Die Auslosung Paris St. Germain vs. FC Barcelona führt ebenfalls zwei Tabellenerste ihrer jeweiligen Verbände zusammen.
BVB-Boss Hans-Joachim Watzke gestand den Schwarzgelben eine Fifty-Fifty-Chance gegen den FC Malaga zu. Dieses Los dürfte den Dortmundern indes nicht ungelegen kommen; zudem muss man erst auswärts antreten. Schalke-Bezwinger Galatasaray Istanbul muss im Duell gegen Real Madrid als klarer Außenseiter betrachtet werden.
Die Paarungen
FC Malaga - Borussia Dortmund
Real Madrid - Galatasaray Istanbul
Paris St. Germain - FC Barcelona
FC Bayern - Juventus Turin
Zu allen Terminen des CL-Viertelfinales
Wie man dort mit den Arbeitern umgeht! Stadien werden mit Klimaanlagen heruntergekühlt und hier darf man bald das Licht nicht mehr anschalten.
— Ulf Kirsten macht sich Gedanken zur WM 2022 in Katar.