Das W auf dem Buchcover

von Günther Jakobsen15:26 Uhr | 07.06.2004

Passend zum Grün-Weißen Höhenflug mit Meisterschaft und Pokalsieg sind zwei Publikationen auf dem Markt, die sozusagen als literarisches Double Werder Bremens Erfolg begleiten: "Das Meisterbuch 2004" und das bereits 2003 erschienene "Das W auf dem Trikot"; beide von Arnd Zeigler geschrieben.

Das "Meisterbuch 2004" beschreibt, reichlich bebildert und mit Spielstatistiken unterfüttert, Werders Weg durch die Saison: Angefangen mit der Geschmacksfrage um das Papageientrikot, über die UI-Cup-Pleite gegen Pasching, die spielerischen Glanzleistungen der Hinrunde, die schockierenden Transfers der Leistungsträger Krstajic und Ailton, die Last-Minute-Erfolge in Pokal und Liga nach der Winterpause, bis hin zum Saisonfinish mit dem spektakulären 3:1-Auswärtserfolg bei den Bayern, dem Pokaltriumph in Berlin und den Feiern nach dem historischen Double. Ein rundes Werk, mit dem die Werder-Fangemeinde eine glorreiche Spielzeit erneut durchspielen kann.

Das andere Zeigler-Werk, "Das W auf dem Trikot", indes, ist ein ganz starkes Stück unterhaltsam dargestellter Fußballgeschichte, das auch für Fußballanhänger ohne eingebaute Werder-Raute zu empfehlen ist. 40 Jahre Bundesliga mit Höhen und Tiefen zwischen Meisterschaft und Abstieg werden Saison für Saison nacherzählt und an markante Ereignisse - Pfostenbruch in Mönchengladbach (1971), Einwurftreffer von Reinders (1982), Pfostentreffer von Kutzop (1986) und viele weitere Anekdoten - erinnert. Zahlreiche Interviews mit Ex-Werderanern (u.a. Otto Rehhagel, Rudi Assauer, Horst-Dieter Höttges) helfen, neben Werder-spezifischen Aspekten auch den Zeitkolorit des Fußballs über eine 40-jährige Spanne wiederzugeben. Die komplett in Bildern dargestellten Werder-Kader wecken nostalgische Erinnerungen.

Es hätte der "100 % Werder"-Kampagne des Vereins nicht bedurft, Arnd Zeigler zu einem Grün-Weißen zu machen. Der Autor, Musiker und Radio-Moderator jubelt und leidet seit frühen Kindheitstagen mit Werder und betätigt sich seit drei Jahren als Stadionsprecher im Weserstadion. Mit seinen Buchveröffentlichungen ist er auf Ballhöhe mit den Leistungen seines Vereins.

André Schulin

Das Meisterbuch 2004 (ISBN 3-86108-699-9), Edition Temmen
Das W auf dem Trikot (ISBN 3-86108-695-6), Edition Temmen



Teddy Sheringham hat das Tempo verloren, dass er nie hatte.

— Tony Cascarino