Sebastian Deisler, der sich im Spiel gegen Österreich wieder an seinem bereits lädierten rechten Knie verletzte und die WM absagen musste, wird länger aussetzen müssen, als zunächst erwartet. Eine genaue Untersuchung im amerikanischen Vail (Colorado) bei Dr. Richard Steadman ergab die Diagnose: Knorpelschaden im Kniegelenk. Bei Deislers neuem Verein Bayern München rechnet man mit einer Zwangspause des 22-Jährigen bis zum Jahresende.
Auch Danny Murphy muss passen
Mit dem Liverpooler Mittelfeldspieler Danny Murphy brach sich der dritte Spieler des englischen WM-Kaders einen Fuß. Während Gary Neville schon frühzeitiger absagen musste, David Beckham aber hofft, im ersten Spiel gegen Schweden mit dabei sein zu können, ist das Aus für Murphy definitiv. Für den Mann von der rechten Außenbahn bei den „Reds“, der als Nachrücker für Gerrard in den Kader rutschte und sich im Training verletzte, wurde Trevor Sinclair von West Ham United nachnominiert.
Irland muss ohne Roy Keane auskommen
Der Gruppengegener der deutschen Elf bei der WM, Irland, suspendierte seinen Mannschaftskapitän Roy Keane nach dessen heftiger Kritik an Mannschaftkollegen, Trainingsbedingungen und den Reisevorbereitungen. Bis dahin galt Roy Keane von Manchester United als wichtigster Mann des Teams von Trainer Mick McCarthy, der Keane „…für das Wohl der Mannschaft…“ opferte. Irland darf für Keane keinen Spieler nachnominieren, da es sich bei dem Ausscheiden nicht um eine Verletzung handelt.
Das Aufgebot von Saudi-Arabien
Saudi-Arabiens Trainer Nasser Al-Johar stellte zur WM folgendes Aufgebot zusammen:
Tor: Mohammad Al-Deayea (Al-Hilal), Mohammad Babakar Al-Khojali (Al-Nasr), Mabrouk Zaid (Al-Ittihad).
Abwehr: Abdallah Sulaimane (Al-Hilal), Fawzi Al-Shehri (Al-Ahli), Mohamed Ashleya Al-Johani (Al-Ahli), Hussein Abel Ghani Al-Solaimani (Al-Ahli), Mohsen Al-Harethi (Al-Nasr), Ahmed Al-Dokhi Al-Dossari (Al-Hilal), Redah Taqer Fallatah (Al-Shabab), Mansour Al-Thaqafi (Al-Nasr)
Mittelfeld: Omar Al-Gamedi (Al-Hilal), Khamis Al-Ouairan Al-Dossari (Al-Ittihad), Abdallah Al-Waked (Al-Shabab), Mohamed Nour Al-Hossawi (Al-Ittihad), Nawaf Al-Temyat (Al-Hilal), Abdel Aziz Al-Khathran (Al-Shabab), Mohammad Al-Shalhoub (Al-Hilal)
Stürmer: Sami Al-Jaber (Al-Hilal), Abdallah Al-Jamaan Al-Dossari (Al-Hilal), Obeid Al-Dossari (Al-Ahli), Al-Hassan Al-Yami (Al-Ittihad), Ibrahim Suwayed Al-Shahrani (Al-Ahli)
FSV Mainz 05 kaufte ein
Nach Mike Duhaney stellten die Mainzer den 27-jährigen Angreifer Igor Morinas von Hannover 96 als mittlerweile vierten Neuzugang für die kommende Zweitligasaison vor. Morinas, litauischer Nationalspieler, erhält einen Zweijahresvertrag. Der 28-jährige Duhaney spielte zuletzt in den USA in der Major Soccer League als Verteidiger bei dem Team von Columbus Crew und ist amerikanischer Nationalspieler. Nach Andreas Buck und Grover Gibson kaufte Mainz nunmehr insgesamt vier neue Spieler ein.
Jeff Strasser zu Gladbach
Borussia Mönchengladbach hat sich die Dienste des zuletzt nur noch sporadisch beim 1. FC Kaiserslautern eingesetzten Jeff Strasser aus Luxemburg gesichert. Der 27-Jährige wechselte ablösefrei und erhielt einen Dreijahresvertrag.
Baslers Freistöße sind wie das wirkliche Leben: Mal weich und kurz, mal hart und lang.
— Jörg Wontorra, SAT 1.