Der erwartete Schritt

von Günther Jakobsen12:37 Uhr | 31.01.2007

Es wurde keine Erfolgsstory: Die Rückkehr von Jupp Heynckes nach Mönchengladbach, wo er als Spieler seine Glanzzeit hatte und in den 80er-Jahren als Trainer wirkte, endete nach dem sattsam bekannten Schema - Erfolg weg, Trainer weg. Heynckes´ Hoffnung, nach der Winterpause neu durchstarten zu können, verpuffte endgültig mit dem unzureichenden 0:0 gegen Nürnberg.

"Jupp Heynckes wird immer ein Borusse bleiben", sagte Gladbachs Präsident Rolf König. Zwölf sieglose BL-Spiele in Serie, die den zunächst gut gestarteten Klub auf die Abstiegsränge verbannten, bewirkten jedoch das Ende von Heynckes´ Cheftrainerdasein beim VfL. Laut Vereinsangaben bat der langjährige Ex-Borussen-Stürmer um die Auflösung des bis 2008 befristeten Vertrages und verzichtete auf alle etwaigen Ansprüche. Der kürzlich als Co-Trainer verpflichtete Jos Luhukay (zuletzt Übungsleiter beim SC Paderborn) soll die Mannschaft zumindest vorläufig betreuen.



Wenn ich darauf reagieren würde, müsste ich wie ein Zitteraal durch die Gegend laufen.

— Peter Neururer auf die Frage, wie er mit den Spekulationen um seine Entlassung umgeht