Die Teams der Gruppen B, G und H pausieren. In den zehn Spielen des Dienstags versuchen die Mannschaften aus den anderen sechs Gruppen, der EM-Endrunde 2012 näher zu kommen. Harte Positionskämpfe zwischen Tabellennachbarn sind in den Gruppen A, C und F zu erwarten.
Die beiden Spiele der Gruppe A sind von elementarer Bedeutung für den Kampf um Platz zwei. Belgien (7 Punkte) hat der Auswärtserfolg des vergangenen Wochenendes in Österreich wieder ins Geschäft gebracht - gegen Aserbaidschan (3), das erst drei Partien gespielt hat, will man einen weiteren Drei-Punkte-Schritt nach vorn gehen. Nachdem bereits zwei von vier Partien verloren gingen, steht der Türkei (6) das Wasser bis zum Hals. Gegen Österreich (7) soll ein Sieg her, und auch im darauf folgenden Spiel in Belgien (3. Juni) will Guus Hiddink gewinnen. "Wenn wir das nicht schaffen, werde ich meinen Rücktritt anbieten", erklärte der Niederländer.
Gruppe C bietet ebenfalls Verfolgerduelle an. Hinter den spielfreien Italienern (13 Punkte) wetteifern vier nah beieinander stehende Teams um den zweiten Rang, der momentan von Slowenien (7) gehalten wird. Die Elf von Trainer Matjaz Kek tritt auswärts bei den Nordiren (5) an, die das Hinspiel mit 1:0 für sich entscheiden konnten. Vor dem erneuten Aufeinandertreffen beklagt Teammanager Nigel Worthington allerdings den Ausfall diverser Stammkräfte, darunter Kapitän Aaron Hughes, der sich beim Gastspiel in Serbien verletzte. Die Serben (7) müssen nach Estland (6) reisen. An das Hinspiel haben sie schlechte Erinnerungen. Völlig überraschend kassierten sie im eigenen Stadion eine 1:3-Niederlage.
Eine Begegnung wird in der Gruppe D ausgetragen. Dabei treffen die beiden Schlusslichter Rumänien (2) und Luxemburg (1) aufeinander, denen kaum noch Hoffnung auf Platz zwei bleibt. Rumänien durfte man vorab zu den möglichen Kandidaten für Platz zwei zählen, doch nach vier Spielen warten die Osteuropäer immer noch auf den ersten Sieg.
Über die Favoritenrollen der beiden Spiele in der Gruppe E gibt es keine Unklarheiten: Die unaufhaltsam davon ziehenden Niederländer (15 Punkte) zeigten den Ungarn (9) erst vor wenigen Tagen die Grenzen auf und sollten auf eigenem Platz zu drei weiteren ungefährdeten Zählern kommen. Schweden (6) hängt mit erst drei absolvierten Partien der Konkurrenz hinterher und könnte das Feld - abgesehen von den Niederländern - von hinten aufrollen. Die Gäste aus Moldawien sind trotz ihrer sechs Punkte nur Außenseiter.
Das einzige Spiel der Gruppe F könnte einen neuen Tabellenführer hervorbringen - wenn die noch ungeschlagenen Georgier (2 Siege, 3 Remis) in Israel gewinnen sollten. Im Hinspiel trennte man sich torlos. Die Gastgeber stehen mit ihren sieben Zählern unter größerem Erfolgsdruck.
Beim Gastspiel der Spanier in Litauen hat Coach Vincent del Bosque den schlechten Zustand des Spielfeldes als größte Hürde für den Tabellenführer der Gruppe I ausgemacht: "Auf diesem Terrain kann man nicht Fußball spielen", sprach er sich für eine Verlegung der Begegnung aus. Sollte seinem Wunsch, was wahrscheinlich ist, nicht entsprochen werden, will er seinen Feinmotorikern Tipps geben, wie auf einem Acker zu spielen ist: "Dann werden wir versuchen, uns an das Gelände anzupassen". Tschechien wird versuchen, sein Punktkonto dergestalt anzupassen, dass man als Zweiter über die Ziellinie gehen kann. Drei Punkte gegen Liechtensteins Auswahl sind dabei eingeplant.
André Schulin
Schalke 05.
— Carmen Thomas