Trainer Thomas Tuchel vom Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund unterstützt die Reformvorschläge der meisten Erstliga-Klubs für den DFB-Pokal. "Ich habe mich spontan in diesen Vorschlag verliebt", sagte der BVB-Coach auf der Pressekonferenz der Westfalen am Freitag. 16 Bundesligisten hatten zwei Modelle ausgearbeitet, die vorsehen, dass die Europacup-Teilnehmer erst später in den Wettbewerb einsteigen.
"Top" fand Tuchel diese Idee, die ab 2019 zum Tragen kommen könnte. Schmunzelnd fügte er hinzu: "Am besten erst im Halbfinale - Dortmund gegen Bayern." 16 Klubs hatten sich in Gelsenkirchen getroffen und Vorschläge erarbeitet, um die Bundesliga vor allem im Vergleich mit der englischen Premier League wettbewerbsfähig zu halten. Neben Änderungen im Modus des DFB-Pokals sind ein neuer Verteilungsschlüssel für die TV-Gelder und eine Strukturreform beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) vorgesehen.
(sid)
Die Bulgaren spielen mit derselben Mannschaft wie 1994 in den USA. Aber die Spieler sind vier Jahre älter geworden - zumindest die meisten von ihnen.
— CBS-Kommentator zur WM 98