Eintracht zieht Einspruch gegen Kostic-Pokalsperre in Erwägung

von Jean-Pascal Ostermeier | sid16:52 Uhr | 07.03.2020
Kostic ist vier Pokalspiele gesperrt
Foto: PIXATHLON/SID

Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt zieht in Erwägung, gegen die Vier-Spiele-Sperre seines Top-Assistgebers Filip Kostic im DFB-Pokal Protest einzulegen. "Wir überlegen uns die Tage, dass wir in Einspruch gehen", sagte Sportvorstand Fredi Bobic bei Sky. "Die Sperre mit vier Spielen ist aus meiner Sicht viel zu hoch, eines weniger hätte auch gereicht."

Kostic hatte am Mittwoch in der Nachspielzeit des Viertelfinalspiels gegen Werder Bremen (2:0) Ömer Toprak von hinten in die Wade getreten und war daraufhin von Schiedsrichter Felix Zwayer (Berlin) des Feldes verwiesen worden. Bobic geht nicht davon aus, dass der Außenbahnspieler in dieser Pokalsaison aufs Feld zurückkehren könnte. "Für das Finale, falls wir uns qualifizieren, bekommen wir ihn nicht", sagte Bobic, der den 27 Jahre alten Kostic als "überlebenswichtig" bezeichnete.

Kostic hatte nach dem Foulspiel um Entschuldigung gebeten. "Lieber Ömer, ich möchte mich für das Foul an dir noch mal entschuldigen", schrieb der Serbe auf Instagram: "Es war nicht meine Absicht, dich zu verletzen."

(sid)



Möller hat mit seinem Berater bei uns um mehr Geld gepokert, gleichzeitig gesagt, er stünde bei einem anderen Club im Wort. Dann hat er offenbart, dass er nach Schalke gehen will. Wir haben ihm nicht gesagt, dass er bekloppt ist. Aber gedacht haben wir es schon.

— Michael Meier