Tuchel kennt "wenig unnötigere Gelb-Rote Karten"

von Jean-Pascal Ostermeier | sid08:29 Uhr | 09.02.2017
Tuchel sieht "unötigen" Platzverweis von Sokratis
Foto: SID-IMAGES/AFP

Ampelkarte wegen eines ausgeprägten Mecker-Anfalls in der 119. Minute: Der achte Pflichtspiel-Platzverweis von Borussia Dortmunds griechischem Abwehr-Ass Sokratis (28) beim Achtelfinal-Sieg über Hertha BSC im DFB-Pokal (4:3 n.E.) war sein bislang außergewöhnlichster. "Doppel-Gelb wegen Meckerns - es gibt wenige unnötigere Gelb-Rote Karten als diese", sagte BVB-Trainer Thomas Tuchel.

19

Sokratis Papastathopoulos
Real BetisAbwehrGriechenland
Zum Profil

Person
Alter
37
Größe
1,86
Gewicht
85
Fuß
R
Marktwert
465 Tsd. €
Daten

Primera División

Spiele
17
Tore
-
Vorlagen
-
Karten
6--

Richtig böse sein wollte Tuchel seinem Verteidiger, der von Schiedsrichter Deniz Aytekin (Oberasbach) zunächst Gelb gesehen und danach unvermindert weitergeschimpft hatte, nicht: "'Papa' war ohnehin nicht für das Elfmeterschießen vorgesehen - wir hätten alles getan, damit er nicht schießen muss", sagte Tuchel.

Bewusst dürfte sich Sokratis den Platzverweis allerdings nicht abgeholt haben - schließlich ist er damit im Viertelfinale bei den Sportfreunden Lotte gesperrt.

Gleich vier Dortmunder Spieler beendeten den Pokal-Krimi gegen Hertha angeschlagen. Lukasz Piszczek und Marcel Schmelzer mussten schon zur Pause "als Vorsichtsmaßnahme" (Tuchel) raus. Matthias Ginter und Ousmane Dembelé hielten bis zum Ende durch.

"Ousmane hatte einen Ganzkörperkrampf", sagte Tuchel über den jungen Angreifer, der beim Elfmeterschießen dann noch den ersten Elfmeter verwandelte: "Das war aller Ehren wert."

(sid)



Es gibt oft Applaus für Aktionen, die in deutschen Stadien eher so hingenommen werden.

— Toni Kroos, Real Madrid, über die Atmosphäre im Estadio Santiago Bernabeu.