Die deutschen Fußballfans sind nach der WM-Enttäuschung in Katar immer noch skeptisch in Bezug auf die Männer-Nationalmannschaft. Das erste Länderspiel am Samstagabend in Mainz gegen Peru (2:0) verfolgten in der Liveübertragung des ZDF im Schnitt nur 6,36 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer. Der Marktanteil betrug 25,3 Prozent.
Samstag, 25.03.2023
Das Aktuelle Sportstudio im Zweiten ab 22.50 Uhr mit Zusammenfassungen und Interviews verfolgten noch 2,97 Millionen Fans (MA: 17,5 Prozent).
Den 1:0-Erfolg der Fußballerinnen von Bayern München im Spitzenspiel gegen Meister VfL Wolfsburg sahen in der ARD im Samstag-Vorabendprogramm immerhin 1,83 Millionen, der Marktanteil betrug 10,4 Prozent. Durch den Sieg gegen die Wölfinnen übernahmen die Bayern-Frauen die Tabellenführung in der Bundesliga.
(sid)
Mich hat geärgert, dass Matthäus sagte, ich wäre nur scharf auf die Invaliditätsauszahlung. Eine Frechheit! Das mag eine Dummheit gewesen sein, aber ich habe nie einen Antrag gestellt, weil ich sowieso aufhören wollte.
— Jürgen Grabowski, Legende von Eintracht Frankfurt, über das Karriere-Ende 1980.