Kaum jemand kam überhaupt von der Stelle, ausgerechnet Regensburg und Kassel bezogen aber deftige Prügel. Auch Wuppertal ging leer aus, und während Erfurt diese Chance ausließ, schwang sich Kickers Emden zum großen Spieltagssieger auf.
Regionalliga Nord
Was in Dortmund der Schiedsrichter nicht verantworten wollte, fand in Ostfriesland tatsächlich statt: eine Wasserschlacht wie einst im Frankfurter Waldstadion. Emden gewann dieses seltsame Spiel durch den lange erfolglosen Vujanovic mit 1:0 (34.), hatte aber großes Glück, dass Magdeburg seine große Ausgleichschance nicht nutzte und durch Kallnik einen Elfer verschoss (71.). Wie wertvoll den Kickers dieser Sieg war, zeigten erst die anderen Ergebnisse. Wuppertal verlor das altehrwürdige Duell in Essen mit 0:1 und zog der Liga nicht weiter davon. Ahlen trat zuhause alle Punkte an Aufsteiger Oberhausen ab (1:3), und Rot-Weiß Erfurt, zuletzt mit drei Siegen aus vier Spielen, stolperte sensationell zu Hause gegen Cottbus (0:1), das bislang überhaupt noch nicht gewonnen hatte. An allen vorbei rauschte Emden so auf Platz zwei und freute sich ebenso wie die spielfreie Fortuna, sie sich den Spieltag schlimmer vorgestellt hatte. Nach vier sieglosen Partien durfte auch Union Berlin endlich wieder jubeln. Im Heimspiel gegen Bremen flog zwar Patschinski mit Gelb-Rot vom Platz (68.), wenig später traf aber Stuff zum entscheidenden 2:0 (75.), nachdem Benyamina schon vor der Pause getroffen hatte (33.). Ede Geyers Dynamo Dresden ging im Sonntagsspiel in Braunschweig zunächst in Führung (2.), lag aber schon zur Pause mit 1:2 zurück und verlor vor über 15.000 Zuschauern am Ende mit 2:3.
Regionalliga Süd
Wegen Dauerregens in München fiel der VfB Stuttgart für den Kampf um die Spitzenplätze aus. Heimlich siegten die Schwaben aber trotzdem, weil kein einziger der oberen Zehn sein Spiel gewinnen konnte. Siegen und der FC Bayern trennten sich etwa ebenso 1:1 wie die Kickers und Wacker Burghausen. Neuling Sandhausen trotzte Ingolstadt ebenfalls ein Unentschieden ab (0:0) und kassierte damit zum sechsten Mal kein Gegentor. Jeweils 2:2 kamen Frankfurt und Reutlingen sowie Unterhaching und der VfR Aalen überein, wobei hier die Gäste nach einer Viertelstunde schon 2:0 vorne lagen und erst kurz vor Schluss den Ausgleich kassierten. Jahn Regensburg musste sich dadurch etwas weniger ärgern, trotzdem leistete sich der Tabellenführer einen peinlichen Ausrutscher. Gegen die Reserve des KSC, bislang Vorletzter der Liga, ging der bislang so starke Neuling gleich mit 1:4 baden. Auch die Kasseler Klatsche hatte man in dieser Form nicht erwartet. Eine Woche nach dem 4:0 über denselben Jahn ließen sich die Hessen nun beim SC Pfullendorf verprügeln, der vorher seit fünf Begegnungen nicht gewonnen hatte. Rogosic (15.), Flum (63.) und Leandro (90.) trafen für die Platzelf sowie Calamita (43./65.) per Doppelpack. 750 Zuschauer waren aus dem Häuschen.
Maik Großmann
Ich brauche Spieler, die selbstständig denken.
— Guus Hiddink