Nach der Länderspielpause hoffen besonders die Teams aus Stuttgart, Hoffenheim, Augsburg und des Hamburger SV auf einen erfolgreichen Neustart in der Liga, um erste Punkte einzufahren. Der FCA bekommt als erster dieses Quartetts seine Chance, im Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg. München und Frankfurt lauern auf den dritten Sieg.
Derweil der VfL Wolfsburg personell nahezu aus dem Vollen schöpfen kann, sind die Möglichkeiten des FC Augsburg vor dem Heimspiel gegen die Niedersachsen doch etwas eingeschränkter. Zu den Ausfällen zählen u.a. der Ex-Wolfsburger Jentzsch (Fingerbruch) und die VfL-Leihgabe Koo (Bänderverletzung). Coach Markus Weinzierl hofft dennoch, den Erfolg der vorigen Saison, als man in beiden Spielen gegen Wolfsburg siegte, fortsetzen zu können: „Wir wollen dieses Spiel gewinnen." Felix Magath erinnert sich an diese Partien und auch daran, dass der FCA seinerzeit seinen ersten Bundesligaheimsieg gegen die Wölfe einfuhr. “Ich möchte nicht schon wieder Trainer der Mannschaft sein, die den Augsburgern in die Saison hilft.“
Norbert Meier dürfte schwerlich der Trainer der Elf sein wollen, der dem VfB Stuttgart in die Saison hilft. „Sie werden es gegen uns gerade biegen wollen…“, weiß der Düsseldorfer Coach jedoch genau, dass die Schwaben nach ihrem Nullpunkte-Start verstärkt darum bemüht sind, vom Tabellenende wegzukommen. Bruno Labbadia verwies auf die Stuttgarter Pokal-Erfolge („Wir sind in zwei Wettbewerben gut gestartet, jetzt gilt es eben auch in der Bundesliga, die Punkte einzufahren“), muss gegen die Fortuna aber auf Didavi (Knieverletzung) und Ibisevic (Rotsperre) verzichten. Der FSV Mainz steht nach dem verlorenen Heimspiel gegen Fürth hinter dem Plansoll zurück. Ob das Punktkonto-Defizit durch das anstehende Gastspiel beim FC Bayern korrigiert wird erscheint fraglich. Auf Stürmer-Neuzugang Klasnic kann der FSV noch nicht bauen (Zerrung). FCB-Coach Jupp Heynckes wollte sich zu seiner Startaufstellung noch nicht konkret äußern: „Ich kann diese Saison variieren - und das werde ich auch tun.“ Ähnliches war von BVB-Trainer Jürgen Klopp, vor dem Kräftemessen mit Bayer Leverkusen zu hören: „Wir haben da eine große Auswahl… “, meinte er, auf sein offensives Mittelfeld bezogen. Reus’ Fußprellung aus dem Länderspiel gegen Österreich sollte kein Hindernis mehr für einen Einsatz sein. Weitere Begegnungen des Samstags sind das Nordduell Hannover 96 gegen Werder Bremen sowie das Spätspiel Greuther Fürth gegen den FC Schalke.
Die vier beteiligten Klubs der beiden Sonntagspiele weisen insgesamt nur sieben Zähler aus - und sechs davon gehören Aufsteiger Eintracht Frankfurt, der in der heimischen Commerzbank-Arena den Hamburger SV empfängt. Dessen Hoffnungsträger Van der Vaart hat nun die erforderliche Spielberechtigung um sein Bundesligacomeback zu feiern; voraussichtlich in der Startelf neben den beiden anderen Mittelfeld-Neuerwerbungen Jiracek und Badelj. Zuvor versucht mit 1899 Hoffenheim ein weiterer, bislang punktloser Erstligist auf fremdem Platz etwas Zählbares einzusammeln. Die Kraichgauer reisen zum SC Freiburg. Dessen Trainer Christian Streich machte Mittelfeldakteur Terrazzino, der bis dahin in der Zweiten aufgeboten wurde, Hoffnungen auf den ersten Erstligaeinsatz in dieser Saison: „Er ist am Samstag eher dabei als dass er nicht dabei ist.“
Irgendwas ist hier schief gelaufen. Sonst wäre ich nicht hier.
— Fredi Bobic, Geschäftsführer Sport bei Hertha BSC.