Regionalliga - News

Die "Störche" ließen die "Roten" nicht enteilen

von Günther Jakobsen17:18 Uhr | 19.11.2012

Hannover und Kiel blieben im Norden souverän vorn, derweil Elversberg im Südwesten einen Führungswechsel erwirkte. In der Bayern-Staffel kam der FC Bayern nicht voran.

Die U 23 von Hannover 96 und Holstein Kiel festigten ihre Spitzenpositionen in der Regionalliga Nord. Tabellenführer Hannover feierte mit dem 1:0-Auswärtserfolg beim VfB Lübeck den siebten Sieg in Folge; Adrian Nikci, Leihgabe von den 96-Profis, köpfte in der hart umkämpften Partie den entscheidenden Treffer heraus (35.). Den „Störchen“ glückte auf heimischem Geläuf ein 6:1-Kantersieg gegen die U 23 des HSV, wobei Marc Heider als dreifacher Torschütze glänzte. „Heute gibt es nicht viel zu sagen“, eröffnete Gästecoach Rodolfo Cardoso seine Analyse, um dann doch festzustellen, dass seine jugendliche Truppe zumindest an diesem Tag ohne Chance war: „Der Gegner war nicht nur eine klasse, sondern zwei Klassen besser.“

In der Nord/Ost-Staffel wurde die Leistungsdifferenz zwischen Schlusslicht Torgelower SV Greif und dem Tabellenzweiten FSV Zwickau deutlich. Bis zur Pause hielten die „Greifen“ allerdings trotz eines 0:1-Rückstandes gut mit; mit Zwickaus 2:0 durch Wölfel (46.) fiel jedoch die Schranke. Beim Schlusspfiff hatte Torgelow fünf Treffer eingefangen und zwei Akteure durch Gelb-Rot verloren (Lastovka und Novacic). RB Leipzig setzte seinen Erfolgslauf (10 Siege/2 Remis) mit einem glatten 3:0 gegen die U 23 von Energie Cottbus fort. Im Mittelfeld büßte die TSG Neustrelitz durch ihre knappe 0:1-Auswärtsniederlage beim VfB Auerbach vier Ränge ein (von Platz 5 auf 9). Auch die siegreichen Auerbacher zogen dank Blankenburgs erstem Saisontreffer (58.) vorbei. VfB-Coach Steffen Dünger war sich bewusst, dass der Dreier glücklich zustande kam: „Das Wie war für mich heute allerdings zweitrangig. Wichtig war der Sieg.“

Nach einer abwechslungsreichen ersten Hälfte gingen die Kicker des VfB Hüls und Leverkusens Zweite mit jeweils zwei erzielten Treffern in die Pause. Mit einem Konter in der 82. Minute, den Al Ghaddioui erfolgreich abschloss, entschieden die Gäste die Partie 3:2 für sich. Es war Leverkusens zweiter Auswärtsdreier in Folge, der das Team von Ralf Minge tabellarisch nach unten absicherte (Rang 14). Ganz vorn blieb die Lage in der Regionalliga West ebenfalls unverändert. Rot-Weiss Essen (34 Punkte/Rang 4), mit einem Spiel in Hinterhand, behielt glücklich die Nase mit 2:1 gegen Bochums Zweite vorn und wahrte damit die Option, Fortuna Köln (2:0 gegen Wiedenbrück) und Schalke II (1:0 bei Düsseldorf II) bei Spiele-Ausgleich überflügeln zu können. An Spitzenreiter Viktoria Köln - trotz dessen 2:2-Remis im Lokalderby beim 1. FC Köln - käme RWE nicht automatisch vorbei, da auch Essen erst 16 Spiele absolvierte.

Fünf Begegnungen des Südwestens endeten remis. Darunter auch die von Hoffenheim II beim Gastspiel in Pfullenberg (0:0). Die SV Elversberg ließ sich diese Steilvorlage nicht nehmen und schnappte sich mittels ihres 3:1-Auswärtssieges beim FSV Frankfurt II die Tabellenführung. Im Keller der Liga verschaffte sich Bayern Alzenau etwas Luft mit einem 1:0-Sieg (10., di Maria) beim ebenfalls gefährdeten Team der Frankfurter Eintracht, das seit elf Spielen auf einen Dreier wartet.

Die U 23 des FC Bayern konnte ihr zweites Heimspiel in Folge nicht optimal nutzen. Gegen den SV Heimstetten reichte es mit Mühe zu einem 2:2-Unentschieden. Damit kam der Anlauf auf die Spitze der Regionalliga Bayern, trotz Illertissens Niederlage (0:1 bei 1860 Rosenheim) ins Stocken. Seligenporten hingegen ließ gegen Rain am Lech nichts anbrennen. In der zweiten Halbzeit sicherten Treffer von Rausch (58./85.) und Stolz (61.) den Sieg gegen Gäste, die ab der 29. Minute (Rot für Bobinger) in Unterzahl spielten.



Sepp Maier hat seinen Hund erschossen. Immer wenn er ihn gefragt hat, wer der beste Torwart in Deutschland sei, hat er gesagt `Kleff, Kleff`

— Wolfgang Kleff