Mixed Zone

Erfrischend anders!

von Günther Jakobsen22.09.2018 | 09:07 Uhr

Erstmals übertrug diese Woche der Streaming-Dienst DAZN Spiele aus der Champions League und die komplette Europa League. Dabei gab es viel Neues zu entdecken.

Wer schon länger im Besitz eines DAZN-Abos ist, der weiß bereits, dass in der Regel ein Spiel von zwei Kommentatoren begleitet wird. Meist besteht dieses Duo aus einem gelernten Kommentator und aus einem ehemaligen Fußballspieler, der sozusagen als “Experte” fungiert. Während bei Sky oder auch in ARD/ZDF die Kommentatoren, selbst bei Bundesliga-Partien, oft eher unbekannte Spieler schnell verwechseln, fällt einem bei DAZN sofort auf, dass die beiden Kommentatoren sehr gut mit der jeweiligen Liga bzw. den spielenden Mannschaften vertraut sind. Für mich zeugt das von Wertschätzung, vor allem für die Spieler, die nicht so extrem im Rampenlicht stehen, die mir bei den anderen übertragenden Sendern oft zu kurz kommt.

Dazu kommt, dass das Konzept des Kommentatoren-Duos mich viel mehr überzeugt als das des “Alleinunterhalters” der etablierten Sender. Spätestens seitdem die Darts-Übertragungen von Sport1 so extrem auf dem Vormarsch sind, sollte doch jeder wissen, dass es viel mitreißender und emotionaler ist, einem Kommentatoren-Duo zuzuhören, statt der immer gleichbleibenden monotonen Stimme eines Einzelnen.

So gelingt es DAZN tausendmal besser, die Emotionen aus dem Stadion ins Wohnzimmer, oder wo auch immer man gerade das Spiel verfolgt, zu übertragen.

Ich bin gespannt, welches Konzept sich auf Dauer durchsetzen wird. Wenn ich mich in meinem Bekanntenkreis umhöre, sind wir uns eigentlich alle einig: Vor das Mikrofon gehören eindeutig zwei Personen, die sich mit den spielenden Mannschaften bestens auskennen und bei denen man merkt, dass sie Bock auf dieses Spiel haben!

Bis zur nächsten Grätsche
Euer Grischa

Autor und Fußball-Experte Grischa Hindel ist bei unseren Freunden von TorAlarm für redaktionelle Inhalte zuständig. In seiner Kolumne Grischas Grätsche schreibt er jede Woche ganz persönlich über das aktuelle Fußballgeschehen und alles, was ihn bewegt - begeistert, amüsiert, nervt. Seit seiner Kindheit dem runden Leder verschrieben, war er auf dem Fußballplatz selbst aktiv und später regelmäßig als Fan im Stadion. Heute ist er voller Fußball-Know-how, das wir Euch nicht vorenthalten wollen.

Ihr habt Fragen, Anmerkungen oder Anregungen? Dann kontaktiert Grischa unter grischa@toralarm.com