Regionalliga - News

Die U23 der „Roten Teufel“ mit einem Kantersieg

von Günther Jakobsen13:04 Uhr | 03.09.2013

In der Regionalliga Südwest überrannte die Zweite von Kaiserslautern den Gegner aus Pfullendorf derweil Mainz II den ersten Dämpfer der Saison hinnahm. Eintracht Bamberg und auch Greuther Fürth II ließen, in der Regionalliga Bayern, wertvolle Punkte im Kampf um die Tabellenführung liegen. Das Spitzenspiel im Osten entschieden die Magdeburger für sich und fanden so Anschluss an das Mittelfeld der Regionalliga Ost.

In der Regionalliga Nord mussten die Flensburger erstmals Punkte liegen lassen, bei Viktoria Hamburg reichte nur zu einem 1:1. Die Kicker von der Weser feierten derweil ihren dritten Sieg in Serie. Nach der Auftaktniederlage gegen die SV Meppen schlug Werder Bremen II mit einem 4:2-Erfolg den VfB Oldenburg. Eintracht Braunschweig II meldete sich in der Liga endlich an, der Aufsteiger bezwang den TSV Havelse mit 3:2 und durfte sich über den ersten Saisonsieg freuen. Der Goslarer SC rückte mit einem 3:1-Erfolg gegen Hamburgs Zweite an Flensburg heran.

In der Regionalliga Nord/Ost wendete der 1. FC Magdeburg, ausgerechnet im Spitzenspiel gegen Carl Zeiss Jena, eine bevorstehende Krise mit einem souveränen 2:0 ab. Die „Filmstädter“ aus Babelsberg verloren, nach drei Siegen in Serie, bereits das zweite Mal. Gegen Germania Halberstadt ging man mit 2:4 unter. Liganeuling Viktoria Berlin spielte wieder nur unentschieden, 0:0 gegen Optik Rathenow. Die Sachsen aus Leipzig waren nun Schlusslicht im Osten, mit nur einem Punkt aus fünf Spielen.

„Rot-Weiß“ bezwang „Rot Weiss“ hieß es in der Regionalliga West, Oberhausen war nach dem Sieg gegen Essen (2:0) nun punktgleich mit Spitzenreiter Lotte. In der Christopeit Sport-Arena konnte die SSVg Velbert den ersten „Dreier“ einfahren, 2:0 gegen die Aufsteiger aus Lippstadt. Die Männer vom Tivoli, Alemannia Aachen, rutschten nach einer erneuten Niederlage auf Rang acht ab. Der Spitzenreiter Lotte gewann gegen den Absteiger mit 2:1.

Die U23 von Kaiserslautern überraschte die gesamte Regionalliga Südwest. Mit einem 7:0-Erfolg gegen Pfullendorf gelang ihnen nicht nur der erste Saisonsieg, sondern auch der Sprung aus dem Abstiegsbereich - Jan-Lucas Dorow war dreifach erfolgreich. Durch die erste Niederlage von Mainz II, 2:3 gegen Zweibrücken, konnte sich die SG Sonnenhof Großaspach, 5:1 gegen die U23 von Frankfurt, mit an die Tabellenspitze gesellen. Die Zweite von Freiburg blieb jedoch dran, 2:1 bezwang man Baunatal, und folgte direkt hinter den Aufstiegsrängen.

Im Süden setzte Bayern II, nach der Niederlage in Bamberg, gegen Bayern Hof seinen Siegeszug fort. An der Grünwalder Straße gewann man mit 3:2. Die Verfolger Greuther Fürth II, 0:3 gegen Augsburgs Zweite, und Bamberg, 1:1 bei Rain am Lech, ließen jedoch wertvolle Punkte im Kampf um die Spitze liegen. Nach einem mäßigen Saisonstart von 1860´s zweiter Garnitur,in der Regionalliga Bayern, fuhr man jedoch den dritten Sieg in Folge ein - 2:1 gegen Kickers Würzburg.

Christopher Schiwek



Ich sagte zu Paul Gascoigne, dass sein IQ niedriger sei als seine Trikotnummer. Er antwortete: Was ist ein IQ?

— George Best