Doppelpass mit Breitner

von Günther Jakobsen14:11 Uhr | 04.02.2010
Einige Fußballklubs genießen einen mythischen Ruf. Der FC Santos gehört dazu. Dieser Umstand wird es dem brasilianischen Nationalspieler Robinho erleichtert haben, sich zumindest vorerst von der europäischen Bühne zu verabschieden und auf Leihbasis zu seinem Stammverein in Santos zurückzukehren.


Mit dem FC Santos wurde Robinho zweimal Meister in Brasilien (2002 und 2004). Den Sprung auf die ungleich lukrativere europäische Fußballbühne wagte er 2005 mit dem Wechsel zu Real Madrid. Obwohl auch dort an Titelerfolgen beteiligt (2007 und 2008), war der Offensivakteur nicht unumstritten. Es kam 2008 zur Trennung. Doch auch die nächste Station, beim zwar finanzkräftigen aber wenig renommierten Premier League-Klub Manchester City, schien nicht das passende Umfeld zu bieten. Immer wieder verlautbarte Robinho sein Unwohlsein bei den kleinen „Blues“ - und erntete ein entsprechendes Echo von den Rängen. Das offene Transferfenster eröffnete die Chance eines Neustarts; der FC Santos dürfte aufgrund des noch jugendlichen Alters Robinhos (26 Jahre) jedoch nur eine Zwischenstation sein.

Übrigens, dem brasilianischen Brauch gedankt, unter einem einprägsamen Künstlernamen zu firmieren, erlebt gerade ein ehemaliger Bundesligastar beim FC Santos eine Renaissance: Paul Breitner. Kurz „Breitner“ wird ein 20-jähriger Mittelfeldspieler genannt, dessen kompletter und realer Name Overath Breitner da Silva Medina noch einen weiteren deutschen Star in Erinnerung ruft.


Wartet noch auf seinen Durchbruch: Overath Breitner da Silva Medina
Wartet noch auf seinen Durchbruch: Overath Breitner da Silva Medina


Der Hintergrund dieser Namensgebung erklärt sich darin, dass der Vater des Talents - Joaquin Da Silva (Künstlername: Farinas), einst selber brasilianischer Fußballprofi und späterer Trainer - bei der WM 1974 dermaßen von den beiden deutschen Kickern beeindruckt war, dass er seinen Filius nach ihnen benannte.

Noch wartet der brasilianische Breitner, erfolgreich in Jugendmannschaften des FC Santos, allerdings auf seinen Durchbruch im Seniorenteam (zwei Einsätze). Vielleicht kann er vom Zusammenspiel mit Robinho profitieren.

André Schulin


,,Im ersten Gespräch mit Oliver Kahn über die Ablöse von Julian Nagelsmann war ich am Nord- und er am Südpol.

— RBL-Sportdirektor Oliver Mintzlaff.