Schachtjor Donezk - Bor. Dortmund 0:2 (0:1)
Punkt Neunzehnuhrneunundzwanzig. Der Moderator der Partie Donetsk gegen Dortmund wird in seiner
Kabine eingeblendet. Die Mannschaften betreten unter ukrainischer Schnulzenmusik den Platz.
Volle Hütte. Amoroso wird geschont. Junger, offensiver Gegner für den BVB. Die Tickerdaten:
1. Halbzeit:
02. Minute: Latte nach Kopfball. Vor Lehmann stimmte die Zuordnung nicht.
04. Minute: Erste Chance für den nigerianischen 20-Millionen-Angreifer von Donetsk.
06. Minute: Dritter Eckball plus 16-Meter-Schuss.
09. Minute: Oliseh und Evanilson rechts durch. Die Flanke köpft Heinrich rüber.
11. Minute: Zweimal kommt Donetsk zum Schuss - doch beide zu harmlos.
13. Minute: Immenser Druck der flinken Ukrainer mit vielen Positionswechseln - ungenaue BVB-Deckung.
19. Minute: Der BVB erreichte die letzten Minuten ein ausgeglicheneres Spiel ohne Strafraumszenen.
22. Minute: Dortmund mit dem ersten Eckball - abgewehrt - und immer mehr Spielanteilen.
25. Minute: Freistoß von Evanilson in die Mauer. Auch der wiederholte Ballbesitz ergibt keine Chance.
27. Minute: Wieder eine erfolglose Rosicky-Ecke. Der Donetsk-Konter verpfufft in der BVB-Abwehr.
31. Minute: Fernschuss von Donetsk - genau in die Lehmann-Arme. Die Ukrainer verschärfen"s Tempo.
34. Minute: 1:0 für den BVB. Ricken köpft eine Rosicky-Ecke aus 5m, obwohl der Keeper noch berührt, ins Tor.
36. Minute: Erst Ricken, dann Donetsk. Kurz hintereinander retten die Torhüter - beim BVB plus Pfosten.
40. Minute: Mit viel Tempo geht es hin und her. Interessante Zweikämpfe, doch keine echten Tormöglichkeiten.
43. Minute: Die Donetsk-Offensive vor der Halbzeit beginnt. Doch Ecken wie Fernschüsse bringen nichts ein.
45. Minute: Drei Minuten werden nachgespielt.
45. Minute: Evanilson mit einem Schlenzer genau in die Arme des Keepers.
45. Minute: Geschickt bringen die Dortmunder die Schlussphase vor der Pause über die Zeit.
2. Halbzeit:
46. Minute: Wieder legt Donetsk wie die Feuerwehr los. Doch das 5m-Raumgetümmel endet mit BVB-Vorteil.
47. Minute: Koller tankt sich links durch und schießt mit der Piecke ans Außennetz.
51. Minute: Linksaußen Bacharew ebenfalls links durch - doch der Ball geht im knapp ins Aus.
58. Minute: Eine eher ruhige Phase mit vielen Mitelfeld-Aktionen und Fehlpässen in die Spitze.
60. Minute: Evanilson und Sacharew bleiben nach einem unspektakulären Zweikampf liegen. Machen weiter.
63. Minute: Amoroso kommt für Rosicky, der kurz zuvor Evanilson exzellent steil schickt. Die Ecke bringt nix.
68. Minute: Bisher schwächster Abschnitt des Spiels zwischen den beiden 16ern.
69. Minute: Plötzlich ist Sukorow links durch. Es wird zur Ecke geklärt. Danach kurzes Donetsk-Aufbäumen.
73. Minute: 2:0 für den BVB. Amoroso holt eine Ecke - führt schnell aus - Oliseh schießt stramm aus 20m ein.
74. Minute: Stevic kommt für Reina.
76. Minute: Nun lässt Dortmund den Ball und Gegner souverän laufen.
77. Minute: Atelkin für Aliuta.
79. Minute: Lewandowski für Starostiak. Somit also zwei neue Offensivkräfte bei Donetsk.
81. Minute: Abgefälschter Donetsk-Schuss aus 25m knapp vorbei. Vor der Ecke (erfolglos) kommt Bobic.
81. Minute: Bobic für Ricken
82. Minute: Wieder ein Donetsk Angriff mit dem Abschluss: 1m übers Tor.
86. Minute: Unorganisierter Donetsk-Druck ohne Torchancen. Dortmund kontert nur noch dezent.
89. Minute: Letzte Möglichkeit für Donetsk. Am Tor vorbei, da abgefälscht.
90. Minute: Stevic Freistoß übers Tor.
91. Minute: Koller kommt noch einmal zum Schuss. Doch zu schwach. Kurz darauf der Abpfiff.
Fazit: Nach einer Viertelstunde starkem Druck beherrschte der BVB das Spiel. Ein clever herausgespielter Sieg. Die Daten:
Aufstellung Dortmund:
Lehmann;Metzelder, Oliseh, Kohler;Evanilson, Ricken (82. Bobic), Heinrich, Dede;Rosicky (64. Amoroso);Reina (75. Stevic), Koller.
Tore: 0:1 Ricken (34.), 0:2 Oliseh (73.)
Schiedrichter: Fisker
Zuschauer: 33.000
Massimo Schüpp? Genau mein Humor! Als ich diese Seite gesehen habe, habe ich mich wirklich kaputt gelacht.
— Schalkes Alessandro Schöpf, den Ex-Coach Christian Gross zu ,,Massimo Schüpp" gemacht hatte. Der Versprecher zog sogar eine eigene Internet-Seite nach sich.