Die Chance auf ein Weiterkommen war nicht sonderlich groß, aber vorhanden. Doch die beiden Ruhrpott-Rivalen Borussia Dortmund und FC Schalke 04 scheiden nach den letzten Vorrundenspielen aus der Champions League aus.
Borussia Dortmund musste an der Anfield Road in Liverpool antreten. Ein Remis hätte zum Verbleiben in der Champions League gereicht, denn Porto verlor gleichzeitig in Kiew. Doch der BVB hatte bei den "Reds" keine Chance. Im Angriff zu harmlos, und bereits nach 15 Minuten durch einen Direktschuss des Tschechen Smicer 0:1 zurückgeworfen, mussten die Borussen in der 2. Hälfte auch noch das 0:2 durch den Abwehrspieler Wright per Kopfball hinnehmen. Liverpool war gegen die erschreckend einfallslosen Dortmunder nicht gefordert.
Mit 3:1 gewann der FC Schalke 04 gegen das bereits qualifizierte Team von Arsenal London, die mit mehrfachem Ersatz antraten. Mulder (2.), Vermant (61.) und Möller (65.) hießen die Torschützen für die in ihrem letzten CL-Spiel der Saison noch einmal sehr motiviert aufspielenden Schalker. Der Franzose Wiltord (71.) erreichte mit seinem platzierten Rechtsschuss nur noch eine Ergebniskorrektur.
Während Borussia Dortmund in die laufende Runde des UEFA-Cups integriert wird, muss Schalke die europäische Fußballbühne für diese Saison verlassen.
Im UEFA-Cup reichte dem 1. FC Union Berlin das 0:0 nach der 0:2 Hinspielniederlage im bulgarischen Lovetsch nicht. Somit schieden die Berliner in der 2. Runde aus.
Wenn du in der Türkei ein Spiel verlierst, kannst du eine Woche lang das Haus nicht verlassen.
— José Mourinho über sein Engagement bei Fenerbahce Istanbul.