Dortmunder Sieg in Mailand genügte nicht

von Günther Jakobsen12:30 Uhr | 21.03.2003

Das Wunder blieb aus. Der BVB trug zwar seinen Teil zum Erreichen des CL-Halbfinales bei, doch Real duselte sich in Moskau zu einem 1:0-Erfolg und damit zu einem Platz unter die letzten Acht im Wettbewerb. Im UEFA-Cup überraschte Celtic Glasgow und warf den FC Liverpool aus dem Rennen.

Reals Erfolg beendet Dortmunds CL-Saison
Mit einem Treffer von Jan Koller in der 80. Spielminute entschied Borussia Dortmund das letzte Spiel in Gruppe C, beim AC Mailand, für sich. Lange Zeit spielte sich das Geschehen mit hohem läuferischen Einsatz zwischen den Strafräumen ab. Wenn echte Torgefahr aufblitzte, ging dies von den Italienern aus, die bereits nach wenigen Minuten durch Rivaldo hätten in Führung gehen müssen. So ist der Sieg der Dortmunder, die erst in der Schlussphase Torgefahr entwickelten, als etwas glücklich, aber nicht unverdient zu bezeichnen. Da zeitgleich Real Madrid jedoch ebenfalls mit einem (für Real schmeichelhaften) 1:0-Erfolg über Lokomotive Moskau erfolgreich blieb, folgten die Spanier dem bereits qualifizierten AC Mailand ins Viertelfinale. Dortmund schied als Gruppendritter aus. Der BVB hielt in dieser hochkarätig besetzten Zwischenrunde gut mit und enttäuschte keineswegs - Milan und Real aber erwiesen sich als insgesamt stärker besetzt.

Leverkusen ohne Punktgewinn
Die 0:2-Heimniederlage von Bayer Leverkusen gegen Inter Mailand (Tore durch Martins und Emre) war nicht Bayers schwächster Auftritt in dieser Champions-League-Saison. Aber die zahlreichen Unzulänglichkeiten und vor allem die mangelnde Abstimmung im Team belegte einmal mehr die Chancenlosigkeit der Leverkusener in Gruppe A. Barcelona, das im letzten Gruppenspiel mit 2:0 in Newcastle gewann, und Inter kamen eine Runde weiter.

Champions-League-Spots
Gruppe B: Vor dem letzten Spieltag war hier noch alles möglich. Ajax Amsterdam reichte schließlich ein 1:1 beim AS Rom, da die Italiener beste Tormöglichkeiten ausließen. Durch die 1:2-Niederlage in Valencia, das Gruppenerster wurde, schied Arsenal London, ein Titelaspirant, vorzeitig aus.

Gruppe D: Das bereits qualifizierte Manchester United leistete sich (mit einem B-Team angetreten) eine 0:2-Pleite gegen La Coruna. Dem Gruppenzweiten Juventus Turin konnte eine Niederlage (1:2 in Basel) ebensowenig schaden. Hinter ManU zog Juve, punktgleich mit La Coruna und Basel, ins Viertelfinale ein.

UEFA-Cup
Beide im Achtelfinale vertretenen portugiesischen Klubs erreichten das Halbfinale. Und sowohl Boavista Porto (4:1 n.E. gegen den FC Malaga) als auch der FC Porto (2:0 n.V. bei Panathinaikos Athen) mussten eine Extraschicht einlegen. VFB-Stuttgart-Bezwinger Celtic Glasgow setzte sich überraschend gegen den FC Liverpool durch. Alan Thompson and John Hartson sicherten den 2:0-Auswärtserfolg Glasgows bei den „Reds“ (Hinspiel 1:1). Komplettiert wird das Halbfinale durch Lazio Rom, das auch den zweiten Vergleich gegen Besiktas (auswärts) gewann. Bereits nach zehn Minuten führten die Römer mit 2:0. Sergen Yalcins Anschlusstreffer (83.) kam zu spät.



Ich konnte es nicht glauben, als ich hörte, dass ich sein Idol gewesen sein soll.

— Michel Platini (,,Le Platine") über den Bulgaren Hristo Stoichkov.