Bundesliga - News

Durchschlagskraft nur vom Punkt

von Günther Jakobsen19:23 Uhr | 29.06.2010

Das bis hierhin längste Spiel der WM strapazierte die Nerven der Zuschauer - allerdings weniger aufgrund seiner Spannung. Japan und Paraguay neutralisierten sich auf niedrigem Niveau. Im Elfmeterschießen setzten sich die Südamerikaner durch.

Eine WM-Premiere war vorprogrammiert: Weder Paraguay noch Japan hatten es zuvor unter die letzten Acht geschafft - somit war einem Team eine neue Bestmarke sicher. Wer das sein würde, konnte vorab schwerlich prognostiziert werden. Auch der Verlauf der ersten 45 Minuten lieferte noch keinen Hinweis. Nach genau 20 Minuten hatte ein guter Angriffszug der Südamerikaner das zerfahrene Spiel erstmals aus der Lethargie gerissen. Mit starker Ballbehandlung auf engstem Raum manövrierte Barrios im japanischen Strafraum zwei Gegenspieler aus, spitzelte das Leder dann jedoch genau auf Torwart Kawashima. Japans sehenswerte Antwort folgte schnell: Ein 25-Meter-Schuss Matsuis, der an Paraguays Querbalken krachte (21.). Ein etwas überhasteter Abschluss von Santa Cruz (28., rechts vorbei) sowie ein Distanzschuss Hondas (40., links vorbei) ließen einen Anflug von Torgefahr erkennen. Ansonsten tat sich wenig Aufregendes; Paraguay versuchte sich unergiebig in der Rolle des spielbestimmenden Teams.

Weitere 45 Minuten veränderten den Spielcharakter nicht, vom Ergebnis ganz zu schweigen. Paraguay tat mehr für die Offensive, präsentierte sich im Abschluss jedoch genauso harmlos wie die Japaner während ihrer wenigen Gegenstöße. Ihr Halbchancen-Plus nützte den Südamerikanern nichts. Ortigoza kam in der 50. Minute nicht zu einem vernünftigen Abschluss und Riveros Kopfball fehlte die Power (59.). Beiden Teams mangelte es arg an Kreativität. Nahezu zwangsläufig ging es in die Verlängerung.

Die ersten 15 Minuten Zusatzzeit brachten zumindest einige halbwegs spannende Torraumszenen. Während Okazaki einen Kopfballversuch noch neben Paraguays Kasten setzte (92.), flog das Leder auf der Gegenseite direkt aufs Tor. Mit Barrios´ Kopfball hatte Kawashima allerdings keine Probleme (95.), derweil Japans Keeper sich zwei Minuten später rettend gegen Valdez einsetzen musste, der den Ball mit langem Bein über die Linie stochern wollte. Japan machte wenig aus zwei Freistoßchancen (99. und 104.). Teil zwei der Verlängerung bot keine einzige klare Torchance. Das Elfmeterschießen musste entscheiden. Vom Punkt aus präsentierten sich die Akteure wesentlich treffsicherer, als es der Spielverlauf erahnen ließ. Der erste Fehlschuss blieb auch der einzige. Japans Abwehrspieler Komano, als sechster Schütze angetreten, knallte den Ball gegen die Querlatte. Cardozo musste als fünfter Kandidat der Paraguayer nur die Nerven behalten - und das tat er.

André Schulin



Es gibt ernsthafte Überlegungen bei unserer Klubführung, ob wir in Zukunft bei Auswärtsspielen nicht im bayerischen Trachten-Look anreisen. Das ist kein Witz!

— Uli Hoeneß über seine Pläne beim Amtsantritt als Bayern-Manager.