Durchwachsener Start in die heiße Phase

In der Champions League holte nur der FC Bayern mit viel Dusel drei Punkte, während Bremen und Schalke beim Auftakt der Gruppenspiele unterlagen. Im UEFA-Cup erging es den Teams aus Deutschland ähnlich unterschiedlich. Stuttgart und Hertha gewannen mühevoll, derweil der HSV daheim gegen Kopenhagen nur ein Remis errang. Leverkusen unterlag in der BayArena und Mainz erreichte in Sevilla ein überraschendes 0:0.
Einen glücklichen Sieg fuhr der FC Bayern München bei Rapid Wien durch das Tor von Guererro (60.) ohne Michael Ballack ein. Glücklich auch deshalb, weil der österreichische Außenseiter in der 81. Minute in Person von Valachovic einen Foulelfmeter verschoss. Ballack-Vertreter Mehmet Scholl konnte nicht überzeugen.
Einen enttäuschenden Auftritt legte der FC Schalke 04 beim vermeintlich schwächsten Gruppengegner PSV Eindhoven in der CL hin. Den Niederländern gelang durch Vennegoor van Hesselinks Kopfball (33.) der einzige Treffer der Partie. Schalke enttäuschte vor allem im Angriff.
Dagegen wusste Werder Bremen gegen einen der Topfavoriten der CL, dem FC Barcelona lange Zeit zu gefallen. Im Abschluss versagten Klasnic, Valdez & Co. jedoch nicht nur einmal aussichtsreich. Der abgeklärte spanische Meister ging etwas glücklich durch einen von Baumann abgefälschten Schuss Decos (13.) in Führung und bekam noch einen diskussionswürdigen Foulelfmeter zugesprochen, den Ronaldhino zum 2:0-Endstand verwandelte (77.).
Der VfB Stuttgart tat sich im UEFA-Cup gegen NK Domzale lange Zeit sehr schwer, auch wenn Tomasson die Schwaben bereits nach sieben Minuten in Front schoss. Gentners 2:0 in der 88. Minute sollte aber reichen, um die nächste Gruppen-Runde zu erreichen.
In Zypern dauerte es für Hertha BSC Berlin bei Apoel Nikosia bis zur 90. Minute, ehe der 1:0-Erfolg eingefahren werden konnte. Marcelinho erzielte das wichtige Tor per Elfmeter.
Eine starke erste Halbzeit zeigte der Hamburger SV gegen den FC Kopenhagen, vergab allerdings zuviel Möglichkeiten, bis van der Vaart per Hacke in der 37. Minute traf. Drei Minuten später glich das überraschend robuste Team aus Dänemark jedoch bereits aus. Van Heerden schoss nach kleinem Solo ins linke Toreck. Zuletzt hatte der HSV sogar noch Glück, denn die Gäste visierten noch zwei Mal das Alu-Gestänge an.
Bayer Leverkusen startete mit einer 0:1-Heimniederlage in den UEFA-Cup. ZSKA Sofia ging durch Todorov nach 15 Minuten in Führung und stand auch danach überaus sicher in der Abwehr. Die größte Möglichkeit vergab Juan für Bayer bei strömendem Regen in der Schlussphase.
Der FSV Mainz 05 hatte beim FC Sevilla die vermeintlich schwerste Aufgabe der deutschen UEFA-Cup-Teilnehmer. Das Bundesligaschlusslicht erreichte beim hohen Favoriten ein sensationelles 0:0.