Regionalliga - News

Dynamo wurde gestürzt

von Günther Jakobsen21:26 Uhr | 20.08.2006

Im Spitzenspiel des Nordens konnte Osnabrück gegen Dresden gewinnen und den Tabellenführer dadurch stürzen. Überraschend blieb der VfL selbst Erster, denn Lübeck patzte in Hamburg. Auch im Süden rückte die Spitze enger zusammen. Ausgerechnet im Stadtderby ließen die Stuttgarter Kickers zwar Federn, blieben aber trotzdem auf Rang eins. Auch nach vier Spielen sieglos war die TSG Hoffenheim.

Regionalliga Nord
Schon ein Remis hätte den VfB Lübeck an die Spitze gehievt, doch drei Minuten vor Schluss traf Fillinger zum Siegtor für Hamburgs Zweite, die sich dadurch im Mittelfeld festkrallen konnte. Für Lübeck war es das erste Gegentor der Saison. Den ersten eigenen Treffer konnte dagegen Fortuna Düsseldorf erzielen. Auch gegen Erfurt drohte allerdings zunächst eine Niederlage, doch ein Elfmeter kurz nach dem Wechsel holte die Westdeutschen ins Spiel zurück. Am Ende reichte es gar zu einem knappen Sieg. Den feierte auch der FC St.Pauli gegen Werders U23 (2:1). Vor zweitligareifer Kulisse traf Mazingu-Dinzey im Doppelpack, nicht zum ersten Mal übrigens gegen die Bremer. Mannschaft der Stunde war nun der VfL Osnabrück. Trotz einem Spiel Rückstand schnappten sich die Niedersachsen schon jetzt die Tabellenspitze, ganz einfach indem sie den bisherigen Spitzenreiter besiegten. Dresden spielte lange Zeit auf Augenhöhe, wurde aber nach einer Stunde erst durch einen Doppelschlag und dann durch einen Platzverweis umgeworfen. Auch Dynamo konnte sich aber in der Spitzengruppe halten, auf die nun auch Holstein Kiel wieder Ansprüche anmeldete. Nach dem Kantersieg gegen Dortmund lauerten die Störche mit sieben Punkten und nun zwölf Toren aus vier Spielen auf Rang vier.


Regionalliga Süd
Die TSG Hoffenheim avancierte langsam zur Lachnummer der Liga. Mit Spielern der Marke Jochen Seitz und Tomislav Maric (beide zunächst auf der Ersatzbank) reichte es gegen Elversberg nur zu einem 1:1. Damit blieb die Rangnick-Truppe nach vier Spielen nicht nur hinter allen Erwartungen, sondern gar unter dem Strich – nämlich Vorletzter. Schlechter ging es nur noch der Reserve des FCK, die vor kurzem erst Trainer Moser verloren hatte und nun auch noch in letzter Minute in Wehen scheiterte. Torge Hollmann traf Sekunden vor dem Abpfiff zum 2:1, was Wehen kurzerhand auf den zweiten Platz schwemmte. Erster blieben die Stuttgarter Kickers, die allerdings unnötig zwei Punkte gegen den Stadtbruder vom VfB liegen ließen (1:1). Auch Verfolger Kassel kam aber daheim nicht über ein Remis hinaus (0:0 gegen Aalen) und blieb damit Vierter. Neu in der Verlosung war nun der SSV Reutlingen, der Darmstadt in letzter Minute niederringen konnte. Ausgerechnet Aybar erzielte beide Treffer, denn der Türkei hatte einst auch in Darmstadt gespielt. Den ersten Dreier konnten nun auch die Sportfreunde aus Siegen einfahren (2:0 gegen Pfullendorf), was ihnen gerade so eben erlaubte, die Abstiegsränge zu verlassen.

Maik Großmann



Wir haben 99 Prozent des Spiels beherrscht. Die übrigen 3 Prozent waren Schuld daran, dass wir verloren haben.

— Ruud Gullit