Eine ernsthafte Herausforderung

von Günther Jakobsen12:16 Uhr | 21.04.2010

Inter Mailand gab Titelverteidiger FC Barcelona eine harte Nuss zu knacken mit auf die Reise. 3:1 bezwangen Mourinhos Mannen die Gäste im Giuseppe Meazza-Stadion. Inter beeindruckte mit schnellem Spiel in die Spitze nach Balleroberung und verstand es weitestgehend, das Kombinationsspiel der Gäste zu unterbinden.

Barcas Führung wurde mustergültig herausgespielt. Über mehrere Stationen schob man sich außerhalb Inters Sechzehner auf links den Ball zu, bis die Chance zum Durchbruch da war. Maxwell bekam den Steilpass, rannte bis zur Grundlinie durch und spielte dann den Rückpass auf den Elfmeterpunkt. Pedro war zur Stelle und schoss flach ein (19.). Offensichtlich hatten die Gastgeber dieses Wecksignal gebraucht, denn erst jetzt kurbelten sie ihre Angriffsmechanismen an. Der 1:1-Ausgleich durch Sneijder nach einer halben Stunde Spielzeit war absolut berechtigt, und Barcas Abwehr gab dabei keine gute Figur ab. Alle Aufmerksamkeit war auf das Geschehen im linken Abwehrbereich konzentriert. Sneijder stand mutterseelenallein, als Milito ihm das Leder zuschob - der Rest war reine Formsache.

Inter hatte seinen Rhythmus gefunden. Die zweite Halbzeit war gerade angebrochen, da stellten die Gastgeber ihren Zug zum Tor unter Beweis. Messi hatte in Mailands Hälfte den Ball verloren, da setzte Inter den schnellen Gegenstoß. Milito war erneut Vorbereiter, als er in Barcas Strafraum uneigennützig zu Maicon passte, der, von einem Gegenspieler bedrängt, aus kurzer Distanz zum 2:1 einschoss (48.). Die Gäste reagierten umgehend, scheiterten jedoch am Mailänder Schlussman Cesar, der zunächst einen Flatterball Messis parierte (53.) und kurz darauf eine Kopfballchance der Spanier nach einer Ecke vereitelte. Inter hatte aber nicht die Absicht, sich mit diesem dünnen Vorsprung zufrieden zu geben. Mit frühem Attackieren störte man Barca weiterhin bereits im Aufbau und wurde in der 61. Minute belohnt. Sofort nach Balleroberung wurde das Leder in die Spitze gespielt. Sneijder legte per Kopf quer zu Milito, der aus abseitsverdächtiger Position, ebenfalls per Kopfball, zum 3:1 abschloss. Gegen Spielende erhöhte Barca dann den Druck, blieb aber erfolglos. Die beste Chance zum Anschlusstreffer bot sich Pique, dessen Schuss aus kurzer Torentfernung jedoch von Lucio abgeblockt wurde (86.).

André Schulin



Sie sollten wenigstens das kleine Abitur haben.

— Toni Polster über Spielerfrauen.