Bundesliga - News

Eine Flanke als Wendepunkt

von Günther Jakobsen18:35 Uhr | 02.07.2010

Als sich die Chance bot, der Partie eine Wende zu geben, packten die Niederländer entschlossen zu. Die Brasilianer verloren die Nerven und das Spiel, nachdem ihr Keeper bei einer Sneijder-Flanke gepatzt hatte.

Der kurzfristige Ausfall Mathijsens (Verletzung beim Aufwärmen) zwang Bert van Marwijk zu einer Umstellung in der Innenverteidigung - Ooijer kam zu seinem Turnier-Debüt. Und das gegen ein brasilianisches Team, dessen Stärke immer klarer erkennbar wurde. Nach einer verteilten Abtastphase fanden die Südamerikaner schneller als die Niederländer zu einem flüssigen Kombinationsspiel. Robinhos Tor aus der 8. Minute wurde wegen Abseitsstellung nicht anerkannt, konnte aber schon als Warnschuss gelten. Nur zwei Minuten später zappelte das Leder erneut im holländischen Netz, und diesmal zählte der Treffer. Viel einfacher konnten es die Oranjes den Brasilianern allerdings kaum machen. Melo - auf Höhe der Mittellinie - brauchte den Ball lediglich geradeaus in Richtung niederländischen Strafraum passen. Robinho, von links kommend, war schneller als jeder Abwehrspieler am Ball und überwand Stekelenburg zur 1:0-Führung. Die Folgezeit zeigte ein umkämpftes Spiel, in dem die Brasilianer den stärkeren Eindruck vermittelten. Juan (26.), Kaka (31.) und Maicon (45.) kamen in aussichtsreicher Position zum Abschluss, verpassten jedoch einen Ausbau der Führung. Die Holländer konnten keine vergleichbar klaren Chancen erarbeiten.

Aus einer recht harmlos anmutenden Spielsituation heraus entwickelte sich eine folgeschwere Szene. Sneijder hattte aus dem rechten Halbfeld eine hohe Flanke in den brasilianischen Sechzehner gezirkelt. Selecao-Keeper Cesar faustete ins Leere, während das Leder seinem neben ihm hochgestiegenen Teamkollegen Melo auf den Kopf und von dort ins Netz fiel (53.). Dieser unerwartete Gegentreffer machte den Brasilianern schwer zu schaffen. Die Sicherheit ihres Passspiels war wie weggeblasen, derweil die Elftal den Rückenwind des Ausgleichstreffers in vollen Zügen mitnahm. Man spielte und kämpfte jetzt auf Augenhöhe, und hätte Kaka in der 66. Minute präziser gezielt, hätte sein Schlenzer aufs lange rechte Eck die Südamerikaner erneut in Führung bringen können. Oranje ließ den Favoriten jedoch nicht zur Ruhe kommen und Sneijders Kopfballtreffer zum 2:1 (68.), nachdem Kuyt per Kopf Robbens Eckball verlängert hatte, beraubte die Brasilianer um ein weiteres Stück ihres Selbstvertrauens. Es wurde hektisch, zahlreiche Unterbrechungen hemmten den Spielfluss. Melo erlaubte sich ein unfaires Nachtreten gegen den am Boden liegenden Robben und durfte nach Ansehen der Roten Karte verdientermaßen vorzeitig vom Feld (73.). Eine kurze Drangperiode brachte die dezimierte Selecao noch zustande, musste aber dankbar sein, dass die Niederländer ihre Konterchancen nicht konsequenter wahrnahmen.

André Schulin



Was jedenfalls nicht zu Titeln führt, sind große Ansagen vor Beginn einer Saison!

— Rudi Völler