Nachdem die Bayern den frühen Rückstand wett gemacht hatten, ließen sie sich von Chelseas Zwischenspurt überraschen und fast aussichtslos zurückwerfen. Lampard und Drogba konnten sich entscheidend durchsetzen. Ballacks Elfmetertreffer aus der Nachspielzeit wahrte wenigstens noch ein Fünkchen Hoffnung.
Der Ausfall Roy Makaays (Oberschenkelprobleme) war der erste Rückschlag für die Bayern noch vor dem Spiel, der Rückstand durch Cole (4., Lucio fälschte noch ab) ein weiterer Tiefschlag bereits in der Anfangsphase der Partie. Doch die Münchener erholten sich und kamen zusehends besser mit dem schnellen Kombinationsspiel Chelseas zurecht. Eigene Angriffe wurden aufgebaut und ein Abwehrfehler der Engländer ermöglichte Zé Roberto die große Ausgleichschance aus kurzer Distanz - doch der Brasilianer verzog (29.). Wenig später bot sich ihm erneut eine gute Torgelegenheit, als sein 18-Meter-Freistoß knapp übers Tor strich. Auf der Gegenseite hatten die Münchener Glück, dass ein Lampard-Schuss Kahns Gehäuse um Zentimeter verfehlte. Der Pausenpfiff beendete temporeiche 45 Minuten mit gleichmäßig verteilten Torchancen.
Mit der Einwechslung von Bastian Schweinsteiger hatte Felix Magath einen guten Griff getan, denn bereits sieben Minuten nach Wiederanpfiff erzielte der 20-Jährige im Nachsetzen den 1:1-Ausgleich. Anstatt durch dieses gute Zwischenresultat inspiriert zu werden, leisteten sich die Münchener in der Folgezeit jedoch Fehler, die in erster Hinsicht von Lampard und Drogba gnadenlos ausgenutzt wurden. In der 60. Minute setzte Drogba Lampard ein, der aus knapp 20 Metern zur erneuten Führung Chelseas einschoss. Die Gastgeber waren jetzt am Drücker und Kahn musste mit einer Glanzparade gegen ein Duff-Geschoss einen höheren Rückstand verhindern (65.). Fünf Minuten später war er jedoch machtlos, als der völlig freistehende Lampard aus acht Metern seinen zweiten Treffer dieses Spiels zum 3:1 im Bayern-Tor unterbrachte. Im Anschluss an eine Ecke krönte Drogba seine gute Leistung, indem er zum 4:1 für die Gastgeber vollendete (81.). In der Nachspielzeit sorgte Michael Ballacks Elfmetertreffer zum 2:4-Endstand für ein Fünkchen Hoffnung. Der Mittelfeldspieler war von Carvalho im Strafraum gehalten worden.
Doppelmoral im Fußball? Natürlich gibt es die! Doppelt hält immer besser.
— Toni Schumacher zur Moral-Diskussion im Fußball...