Eine vermeidbare Punkteteilung

von Günther Jakobsen13:16 Uhr | 23.11.2006

Es hätte mehr für die Bayern sein können als die 2:2-Punkteteilung, allerdings barg die Schlussphase auch die Möglichkeit einer Niederlage bei Spartak Moskau. Im finalen Spiel gegen Inter Mailand muss nun die Entscheidung um den Gruppensieg ermittelt werden.

Alles Lamentieren der Bayern hatte - erwartungsgemäß - nichts genutzt: Die Münchener mussten ihr Rückspiel bei Spartak Moskau auf Kunstrasenbelag austragen, was nach ihrer Meinung den Gegner stark bevorteilte, weil der diesen Untergrund gewohnt sei. Ob die anfängliche Zurückhaltung der Bayern diesem Umstand geschuldet war, sei dahingestellt. Jedenfalls kamen die Gastgeber besser ins Spiel. Einen Schuss Titows, als erste ernsthafte Torgelegenheit der Partie, wehrte Kahn per Faustabwehr ab (9.). Ansonsten konnte Spartak aus seiner optischen Überlegenheit jedoch keine Torgefahr produzieren. Da half eine Standardsituation. Aus mehr als 20 Metern täuschte Titow an, Spartaks Freistoß auszuführen. Er ließ das Leder jedoch unberührt, dafür zog der hinter ihm mitgelaufene Kalinitschenko die Kugel aufs Bayern-Tor und überraschte Kahn (16.). Der Rückstand lockte die Münchener aus der Reserve und binnen kurzem kippte das Spiel. Von Claudio Pizarros Hinterkopf sprang der Ball in der 22. Minute zum Ausgleich ins Netz der Moskauer, nachdem Lell über links die Flanke in den gegnerischen Sechzehner geschlagen hatte. Der Peruaner hatte im ersten Durchgang einen noch schöneren Auftritt, der die 2:1-Führung brachte. Umringt von mehreren Gegenspielern überwand Pizarro aus knapp 25 Metern Spartak-Keeper Zuev mit einem Prachtschuss zum zweiten Mal (39.).

Die Russen gaben sich keineswegs geschlagen, obwohl die Vorteile nun klar auf Seiten der Bayern lagen. Ein knapp das Tor verfehlender Kopfballversuch Titows (53.) deutete das Bemühen der Gastgeber um den Ausgleich an, auf der Gegenseite hätten Makaay und Pizzaro aber auch auf 3:1 erhöhen können. Das Auslassen der Konterchancen sollte sich rächen, denn im Anschluss an eine Ecke drückte Kovac zum 2:2 ein (72.). Nachdem Bistrov Spartaks Siegmöglichkeit ausließ (80., Kahn hielt), Makaay drei Minuten vor Schluss an Zuev scheiterte und auch van Buyten im Abschluss erfolglos blieb war die Punkteteilung perfekt. Die Entscheidung um den Gruppensieg war vertagt, da Inter durch seinen 1:0-Erfolg gegen Lissabon bis auf zwei Zähler an die Bayern heranrückte.

André Schulin



Ein Titel ist gut, zwei Titel sind aber besser. Da läuft sich der Held, wenn er seine Orden trägt, die Absätze wenigstens gleichmäßig schief.

— Johan Cruyff