Neben dem Spitzenspiel von Meister Werder Bremen gegen den FC Bayern steht am siebten Spieltag mit der Begegnung Rostock gegen Hannover das Duell der beiden Letztplatzierten auf dem Spielplan. Reizvoll versprechen zudem die Vergleiche der Kultklubs Freiburg gegen Mainz sowie das kleine Revier-Derby Schalke gegen Bochum zu werden.
Wolfsburg mit offener Rechnung
Etwa 30 Kilometer trennen Hannover und Wolfsburg auf der Landkarte, in der Liga sind es zehn Punkte, die die zwei niedersächsischen Bundesligisten auseinander halten. Damit rahmen die so verschiedenen Nordklubs die Konkurrenz ein: Wolfsburg grüßt von oben, die Kicker der Landeshauptstadt Hannover haben 17 Klubs vor sich. Bevor am achten Spieltag das direkte Aufeinandertreffen der Landesrivalen ansteht, versucht Hannover im Duell der Tabellenletzten bei Hansa Rostock in der Tabelle noch Boden gut zu machen. Spitzenreiter VfL Wolfsburg empfängt Mönchengladbach, das in der letzten Saison am 13. Spieltag seine Auswärtspleitenserie in der Volkswagen-Arena beendete.
Nord-Süd-Klassiker
Vor dem Klassiker Werder gegen Bayern demonstrierten beide ihre Wettbewerbsstärke in der Champions League. Die Bayern lederten Ajax Amsterdam nach spielerisch guter Leistung mit 4:0 ab und Werder kämpfte den FC Valencia nach Rückstand mit 2:1 nieder. Vor dem Anpfiff sind beiderseits etliche Personalfragen offen: Wird Thomas Schaaf wieder mit drei Stürmern starten und belässt es Felix Magath wieder bei der Mittelfeldvariante ohne Deisler in der Startelf und dem zentral positionierten Hargreaves? Seit dem 20. Mai 2000 verloren die Bremer in der Liga nicht mehr gegen den Rivalen aus dem Süden.
Treffen von Artverwandten
"Die sind saugefährlich", erkennt Freiburgs Coach Volker Finke respektvoll den Gegner des SC, den FSV Mainz 05, an. Berechtigt, denn mit Ausnahme des ersten Spiels, als die Klopp-Truppe in Stuttgart beim 2:4 chancenlos war, hielt der Aufsteiger gut mit und verdiente sich Tabellenplatz fünf. Der "Karnevalsklub" bekennt sich ebenso wie die Breisgauer zu den Kleinen der Liga zu gehören, die mit geringem finanziellen Spielraum bei den Großen mitmischen und mit Leidenschaft und Spaßfußball den ein oder anderen Coup landen. Wenn es die Situation hergibt, verweigert man sich selbstverständlich auch nicht größeren Erfolgen…
Kampf ums Revier
Das letztjährige Abschneiden als bester Revierklub (Platz fünf, direkt vor Dortmund und Schalke) bescherte dem VfL Bochum Renommee-Zuwachs und einen UEFA-Cup-Platz. Nach dem unglücklichen Ausscheiden gegen Standard Lüttich endete der Ausflug auf die internationale Bühne allerdings recht schnell, während Schalke - über den UI-Cup-Umweg nachgerückt - gegen Metalurgs Liepaja die Gruppenphase des UEFA-Cups erreichte. Vor knapp einem Jahr leitete Bochums 2:0-Sieg in der Arena AufSchalke den Wachwechsel im Revier ein. Ein erneuter Erfolg dürfte gerade jetzt nicht einfach sein, da bei den Knappen nach dem Heynckes-Abschied und dem Achterberg-Intermezzo mit Ralf Rangnick wieder ein Übungsleiter vorsteht, dem sowohl ausgezeichnete Fachkenntnisse nachgesagt, wie auch adäquater Umgang mit den Profis zugetraut werden.
André Schulin
Die Glücksgöttin Fortuna saß nicht nur im Bayern-Trikot da, sie muss den FC Bayern erfunden haben.
— Marinus Bester zum Bundesliga-Saisonfinale 2001