Das Erste verzeichnete bei der Live-Übertragung des EM-Finales zwischen Portugal und Frankreich (1:0 n.V.) am Sonntagabend durchschnittlich 17,68 Millionen Zuschauer. Der Marktanteil betrug 60,1 Prozent. In der Vorberichterstattung erzielte die ARD 4,86 Millionen (MA: 21,4 Prozent). Beckmanns Sportschule konnte nach Mitternacht eine Reichweite von 2,15 Millionen (MA: 24,9 Prozent) vorweisen.
Beim Halbfinalspiel zwischen Deutschland und Frankreich (0:2) am vergangenen Donnerstag hatte das ZDF mit durchschnittlich 29,82 Millionen Zuschauern (Marktanteil: 80,6 Prozent) die Rekord-Einschaltquote für die EURO in Frankreich und eine EM-Rekordreichweite aufgestellt.
(sid)
Es gibt ernsthafte Überlegungen bei unserer Klubführung, ob wir in Zukunft bei Auswärtsspielen nicht im bayerischen Trachten-Look anreisen. Das ist kein Witz!
— Uli Hoeneß über seine Pläne beim Amtsantritt als Bayern-Manager.