Fußball-Weltmeister Deutschland hat einen misslungenen Start ins EM-Jahr 2016 hingelegt. 78 Tage vor dem ersten Auftritt bei der EM-Endrunde in Frankreich am 12. Juni in Lille gegen die Ukraine verspielte das Team von Bundestrainer Joachim Löw beim 2:3 (1:0) gegen England in Berlin eine Zwei-Tore-Führung.
Toni Kroos (43.) und Mario Gomez (57.) brachten die Auswahl des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) vor 71.400 Zuschauern im ausverkaufen Olympiastadion klar in Front, ehe Harry Kane (61.), Jamie Vardy (74.) und Eric Dier (90.+1.) für England zurückschlugen. Im 34. Vergleich mit den Briten war es die 16. Niederlage (zwölf DFB-Siege, sechs Unentschieden).
Der Klassiker fand nach den Terroranschlägen von Brüssel unter verstärkten Sicherheitsvorkehrungen statt. Vor dem Anpfiff blieb es nach Polizeiangaben in der Hauptstadt ruhig. Beide Teams trugen in Gedenken an die Opfer der Terroranschläge in der belgischen Hauptstadt Trauerflor, zudem hatte es vor dem Anpfiff eine Schweigeminute gegeben.
(sid)
Trapps Parade hat ein zweites Rostock verhindert.
— Frankfurts Kult-Trainer Dragoslav ,,Stepi" Stepanovic über das Europa-League-Finale 2022, in dem SGE-Torhüter Kevin Trapp gegen die Glasgow Rangers in der 118. Minute das Elfmeterschießen rettete.