Bundestrainer Joachim Löw erhofft sich von der EM-Auslosung ein Signal weit über den Fußball hinaus.
«Gemeinsam mit den Teilnehmern aus den anderen Nationen wollen wir in Paris dokumentieren, dass wir an unserer Lebensweise festhalten, die geprägt ist von Offenheit, Toleranz, Respekt, Solidarität und Freiheit. Wir lassen uns diese Werte nicht nehmen», sagte Löw dem «Kicker». Der Bundestrainer nimmt am Samstag an der Los-Zeremonie für die EM 2016 in Paris teil, bei der die Gruppengegner für Fußball-Weltmeister Deutschland bestimmt werden.
Die Nacht nach der Anschlagsserie am 13. November in der französischen Hauptstadt hatte Löw mit seinem Team in der Kabine des Stade de France ausharren müssen. Zuvor wollten drei Attentäter in der EM-Endspielarena während des Länderspiels der DFB-Auswahl gegen Frankreich Anschläge verüben. Sie sprengten sich vor dem Stadion selbst in die Luft.
Die EM-Auslosung und das Turnier vom 10. Juni bis 10. Juli sieht Löw durch die schrecklichen Ereignisse nicht getrübt. «Frankreich wird ein hervorragender Gastgeber sein, in den nächsten Tagen genauso wie beim Turnier selbst», sagte der Bundestrainer.
(dpa)
Nach jeder meiner Wahlen ist der Club abgestiegen: 2003, 2008, 2014. Nur deshalb an dieser Stelle der Hinweis an die Vereinsverantwortlichen: Ich trete nicht mehr als OB an, macht das Beste draus!
— Dr. Ulrich Maly als Nachsatz zu seiner Ansprache am 8. Januar 2020, beim Neujahrsempfang der Stadt Nürnberg.