Newcastle United verblüfft ganz Fußball-England! „The Magpies“ gewannen das Halbfinal-Hinspiel im englischen Ligapokal (EFL Cup) beim FC Arsenal am späten Dienstagabend mit 2:0 (1:0) und dürfen vom Wembley-Finale am 16. März 2025 träumen. Und das dank Ex-BVB-Stürmer Alexander Isak (25), der wie zuletzt im Premier-League-Spiel in Tottenham (2:1 / Fussballdaten.de berichtete) für die Nordengländer erfolgreich war.
Mittwoch, 15.01.2025
„Ist Isak der beste Stürmer in Europa?“, diese Frage beantwortete Newcastles Anthony Gordon, Torschütze zum 2:0 (51.), bei ITV nach dem Spiel im London so: „Ich denke ja! Ich glaube, das wird jeder so sehen. Er ist on Fire.“
Ja! Denn Alexander Isak setzte im Emirates Stadium einen weiteren Meilenstein seiner außergewöhnlichen England-Karriere.
Das waren natürlich Liverpools Tor-Pharao Mohamed Salah (32) mit 73 Treffern im gleichen Zeitraum und Manchester Citys Tor-Maschine Erling Braut Haaland (24).
Der Norweger netzte insgesamt 105-mal für die „Sky Blues“ ein.
Heißt auch: Zwei der 3 Top-Stürmer in der englischen Eliteliga haben BVB-Vergangenheit. Haaland schoss zwischen Januar 2020 und bis zu seinem Abschied 2022 zu Manchester City die Bundesliga kurz und klein – 62 Tore in 67 BL-Spielen.
Das Talent von Alexander Isak hat man in Dortmund schlichtweg verkannt!
Inzwischen steht der 50-fache schwedische Nationalspieler laut GOOL.ai / Fussballdaten.de bei 60,6 Millionen Euro Marktwert.
Das ist in der hoch dotierten Premier League zwar „nur“ Rang 24 unter den Spielern, doch die Zahlen von Alexander Isak sind exzeptionell.
Gegenüber 2023/2024 steigerte der Newcastle-Torjäger seinen Wert um 25 Mio. Euro.
Rein vom fachlichen her war Buchmann einer der Allerbesten. Menschlich war er aber nicht immer so einfach, schnell beleidigt und meiner Meinung nach selbst schuld, dass er Spieler gegen sich aufgebracht hat.
— Will Neuberger über die 23 Trainer in seiner Laufbahn...