Bericht: Englands Spitzenclubs prüfen CL-Konkurrenzliga

von Marcel Breuer | dpa09:24 Uhr | 02.03.2016
Teams wie der FC Liverpool würden unabhängig von ihrer Platzierung in der Liga einen Starplatz erhalten. Foto: Andy Rain

Fünf englische Fußball-Spitzenclubs prüfen einem Bericht zufolge Pläne für eine Konkurrenzliga zur Champions League.

Vertreter von Rekordmeister Manchester United, dem FC Chelsea, dem FC Arsenal, Manchester City und dem FC Liverpool verhandelten angeblich bei einem Treffen mit US-Milliardär Stephen Ross über eine Teilnahme an einer Superliga mit weiteren europäischen Topvereinen, wie das englische Boulevardblatt «The Sun» schrieb.

Der Amerikaner Ross ist Besitzer des Football-Clubs Miami Dolphins und Mitgründer des International Champions Cups, an dem in den vergangenen Jahren bereits viele Großclubs in der Sommerpause teilnahmen. Nun wolle Ross Europas Spitzenclubs in einer eigenen Liga vereinen und damit ein neues Format in Konkurrenz zur Königsklasse der UEFA kreieren, hieß es.

Die dauerhaft garantierte Teilnahme an dem Wettbewerb wäre für die Clubs deshalb so attraktiv, weil sie sicher mit den erwarteten Vermarktungseinnahmen in Millionenhöhe planen könnten und nicht wie beim Europacup jedes Jahr aufs Neue um einen Platz bangen müssten. So dürften Manchester United und Liverpool in dieser Saison die Champions League klar verpassen. Ergebnisse der Gespräche in London wurden ebenso wenig bekannt wie mögliche Pläne von Ross, auch deutsche Clubs wie den FC Bayern und Borussia Dortmund für sein Modell zu gewinnen.

(dpa)



Das ist wohl die neue Generation, jeder will einen größeren Schwanz haben als der Andere.

— Leverkusens Torhüter Lukas Hradecky über Rudelbildung auf dem Spielfeld nach der Partie gegen die AS Monaco (2:3).