City-Einspruch vor dem CAS: Urteil erst im Juli

von Jean-Pascal Ostermeier | sid17:24 Uhr | 10.06.2020
ManCity darf auf Europapokal-Teilnahme hoffen
Foto: SID

Der englische Fußball-Meister Manchester City darf noch auf eine Teilnahme am Europapokal in den kommenden beiden Spielzeiten hoffen. Der Internationale Sportgerichtshof CAS sprach in der Verhandlung über den Einspruch des Topklubs gegen die von der Europäischen Fußball-Union (UEFA) verhängte Europapokalsperre am Mittwoch noch kein Urteil. Dieses werde in der ersten Julihälfte erwartet.

İlkay Gündoğan
FC BarcelonaMittelfeldDeutschland
Zum Profil

Person
Alter
34
Größe
1,80
Gewicht
80
Fuß
R
Marktwert
14,2 Mio. €
Daten

Primera División

Spiele
37
Tore
5
Vorlagen
9
Karten
5--

Das unabhängige Finanzkontrollgremium der UEFA hatte am 14. Februar entschieden, das Team um die Nationalspieler Leroy Sane und Ilkay Gündogan aufgrund von "schwerwiegenden Verstößen" gegen das Financial Fairplay zu bestrafen und von allen europäischen Wettbewerben der kommenden zwei Spielzeiten auszuschließen. Zudem wurde der Klub von der UEFA zu einer Geldstrafe in Höhe von 30 Millionen Euro verurteilt.

City bestritt die Vorwürfe, unrechtmäßige Geldzuwendungen durch seine arabischen Investoren erhalten zu haben, und zog vor den CAS. In Lausanne war seit dem vergangenen Montag verhandelt worden, am Ende der Anhörung am Mittwoch drückten beide Parteien ihre Zufriedenheit über den Verlauf des Verfahrens aus.

(sid)



Vielleicht liegt das Geheimnis unseres Erfolges darin, dass mich meine Spieler nicht verstehen.

— Bernd Krauss als Trainer von San Sebastian