Steve McClaren, ehemaliger Trainer des Fußball-Bundesligisten VfL Wolfsburg und der englischen Nationalmannschaft, übernimmt den Traditionsverein Queens Park Rangers. Der 57-jährige Engländer unterschrieb beim Zweitligisten aus London einen Zweijahresvertrag.
Steve McClarenJamaika•Trainer•England
Zum Profil
McClaren, der zuletzt als Berater beim israelischen Erstligisten Maccabi Tel Aviv tätig war, wird damit bereits den neunten Klub in seiner Trainerlaufbahn betreuen. Er ersetzt Ian Holloway, der QPR in der vergangenen Saison mit 19 Punkten Rückstand auf die Play-off-Plätze nur auf Rang 16 geführt hatte.
"Das ist eine Herausforderung, die mich begeistert", sagte McClaren in einem Statement: "Die Priorität liegt darin, Fußballspiele zu gewinnen. Aber in einer besonderen Art und Weise." McClaren hatte von 2010 bis 2011 die Wolfsburger trainiert und war von 2006 bis 2007 Englands Nationaltrainer.
(sid)
Wenn die Kinder beim Spielen einen Ball über die Mauer schießen, können sie ihn sich wenigstens wiederholen.
— Der Berliner Pierre Littbarski über den Fall der Mauer am 9. November 1989.