Marc Kosicke, der Berater von Erfolgs-Coach Jürgen Klopp, preist die Fähigkeiten des Teammanagers von Champions-League-Sieger FC Liverpool im zwischenmenschlichen Bereich und dessen Eloquenz. "Er versteht einerseits den Fußball so, wie ihn ein Top-Trainer verstehen muss. Andererseits ist seine wichtigste Kompetenz der Umgang mit Menschen, denn der ist einzigartig", sagte Kosicke im Interview mit DAZN und Spox.
Jürgen KloppLiverpool•Trainer•Deutschland
Zum Profil
Der 52-jährige Klopp sei sich nicht zu schade, sich mit Leuten zu umgeben, "die gewisse Dinge besser können als er - und die dann auch machen zu lassen. Dazu hat er etwas Gottgegebenes: seine Eloquenz, die Art, wie er spricht, seine Rhetorik", so der 48-Jährige. Das könne man nicht lernen: "Und er nimmt sich bei allem Erfolg selbst nicht so wichtig und muss absolut nicht im Mittelpunkt stehen."
Klopp habe absolute Führungsqualitäten. Kosicke: "Mittlerweile fragt man sich, wie man es schafft, ein gutes Klima in einem Team zu kreieren, das maximal leistungsfördernd ist. Jürgen ist diesbezüglich für viele ein Vorbild."
Ihm sei es gelungen, eine Mannschaft, die aus verschiedensten Nationalitäten und soziokulturellen Hintergründen besteht und noch sehr jung ist, zu führen. "Auf der anderen Seite transportiert er ein gewisses Image des Klubs nach außen. Jürgen interessiert nicht nur der Sieg am nächsten Samstag. Ihm geht es auch darum, wie der Klub wahrgenommen wird und dass jeder ein gutes Arbeitsumfeld vorfindet", so Kosicke.
Die Freude an der täglichen Arbeit sei dafür die Grundvoraussetzung. "Er sagt immer: 'Wenn wir schon hier sind, dann geben wir auch 100 Prozent.' Daher glaube ich, dass es dieser Mix ist", analysierte der Klopp-Berater.
(sid)
Ich habe allen gesagt: Ihr könnt mich auf die Tribüne setzen, bestrafen, aber nicht brechen. Ich hätte es mir leichter machen können, aber für die Trainer war es auch nicht leicht.
— Ex-Profi Ansgar Brinkmann über die 39 Trainer, die er in seiner Karriere bei 18 Profivereinen hatte...