Der englische Fußball-Topklub FC Liverpool beginnt in der kommenden Woche mit einem erneuten Ausbau seiner legendären Heimspielstätte Anfield Road. Das gab der Klub von Teammanager Jürgen Klopp am Mittwoch bekannt. Die Gesamtkapazität des Stadions steigt durch den Umbau der Anfield-Road-Tribüne um 7000 Plätze auf mehr als 61.000 Plätze. Fertiggestellt werden soll das Projekt zur Saison 2023/2024.
Samstag, 25.09.2021
Die Tribüne soll nach dem Umbau der Haupttribüne ähneln. Dazu wird der untere Bereich renoviert sowie ein neuer Oberrang gebaut. Die Bauarbeiten werden während der gesamten Saison durchgeführt, auf Heimspiele müssen die Reds aber nicht verzichten.
Im Juni hatte der Klub die offizielle Baugenehmigung der Stadt erhalten. Anwohner und Umweltschützer hatten sich zuvor besorgt geäußert, da der 45 Hektar große Stanley Park an das traditionsreiche Stadion grenzt.
Zuletzt war bereits die Haupttribüne erweitert worden. Von Anfang 2015 bis Sommer 2016 entstanden dort gut 13.000 neue Plätze.
(sid)
Wenn ich zur Ecke gehe, das weiß jeder, dann kommen Feuerzeuge und Geldstücke geflogen. Das war ein Zeichen, dass man dies eigentlich nicht machen sollte. Zumal durch die Euro-Umstellung viele nicht mehr so viel Geld in der Tasche haben. Da sollten die Leute das Geld lieber in der Tasche behalten, anstatt es zu mir zu werfen. Nicht zuletzt wegen der Steuererhöhung und was alles noch so kommt.
— Stefan Effenberg zu seiner Geste gegenüber dem Bochumer Publikum bei der 2:4-Niederlage seines VfL Wolfsburg