Mit 5:1 überrollt der FC Liverpool den Aufsteiger Hull City. Manchester City siegte bei Swansea souverän mit 3:1. Manchester United beendet mit einem 4:1 gegen Leicester die Krise - ohne seinen Kapitän Wayne Rooney.
Mit einem 5:1-Kantersieg gegen Aufsteiger Hull City hat der FC Liverpool das nächste Ausrufezeichen in der Premier League gesetzt.
Adam Lallana (17.), Sadio Mané (36.) und Philippe Coutinho (52.) trafen aus dem Spiel heraus, James Milner verwandelte gleich zwei Foulelfmeter (30./71.) für die deutlich überlegenen «Reds».
Trainer Jürgen Klopp hatte vor der Partie gefordert, dass seine Spieler «wütend» agieren - mit Erfolg. Sein Team zerlegte den Aufsteiger, der nach einer Roten Karte für Ahmed Elmohamady ab der 29. Minute in Unterzahl spielte. Im Tor setzte Klopp auf den deutschen Keeper Loris Karius, der nach einem vor der Saison erlittenen Handbruch wieder fit ist. Der deutsche Nationalspieler Emre Can kam in der 74. Minute aufs Feld.
Auch Manchester City mit dem deutschen Nationalspieler Ilkay Gündogan marschiert weiter. Bei Swansea City gewann der Guardiola-Club dank Sergio Agüero (9./65. FE) und Raheem Sterling (77.) mit 3:1 (1:1). Gündogans Nationalmannschafts-Kollege Leroy Sané saß dabei nur auf der Bank. Swansea, das gegen ManCity zuvor schon im Ligapokal mit 1:2 unterlag, kam durch Fernando Llorente (13.) nur zum zwischenzeitlichen Ausgleich.
Seit dem Amtsantritt von Pep Guardiola hat Manchester City jedes Pflichtspiel gewonnen. In der Premier League sind die «Citizens» mit 18 Punkten souverän Tabellenführer.
Eine starke Leistung zeigte auch wieder Manchester United beim 4:1 gegen Meister Leicester City, und das weitestgehend ohne Wayne Rooney. José Mourinho schickte den Kapitän, der in der Presse zuletzt scharf kritisiert wurde, erst in der 83. Minute aufs Feld. Da war die Partie längst entschieden.
«Fragt doch lieber nach Spielern, die gespielt haben», kommentierte Mourinho nach dem Spiel bei BBC Sport. «Fragt nicht nach Rooney. Rooney ist glücklich wie alle anderen Spieler in der Kabine, weil Manchester United gewonnen hat.»
Ohne Rooney wirkte United wie verwandelt und sorgte mit den vier Toren für Frust beim deutschen Leicester-Torwart Ron-Robert Zieler, der in seiner Jugend für den Club spielte. Manchesters Minikrise nach zuvor zwei Niederlagen ist damit erstmal vorbei. Die Zeitung Independent titelte passend: «Die Gewitterwolken verschwinden.»
(dpa)
Es waren Situationen dabei, in denen die LASK-Spieler einfach stehen geblieben sind. Das geht sich in Florenz nicht aus.
— Österreichs Fußball-Idol Andreas Herzog über das Conference-League-Spiel AC Florenz gegen Linzer ASK (7:0).