Neue Saison, altes Bild – Englands Co-Rekordmeister Manchester United taumelt durch die Spielwochen wie ein angeschlagener Boxer. „The Red Devils” lieferten am Mittwochabend eine der größten und epischsten Blamagen in der Geschichte des EFL Cup (Carabao Cup) ab. Sie verloren im englischen Ligapokal nach Elfmeterschießen beim Football-League-Two-Klub (4. Liga) von Grimsby Town (13:14 n. E. / 2:2 n. V).
Mittwoch, 27.08.2025
Aus der Serie „You only sing when you’re fishing” – Mit diesem Gesang nehmen die Gegner des englischen Viertligisten Grimsby Town das Team von der Humber-Mündung an der Nordsee im zugigen Stadion Blundell Park gern aufs Korn.
Für Manchester United verbitten sich solche oder ähnliche Sprüche seit dem späten Mittwochabend und seit dem 13:14 (2:2 n. V.) nach Elfmeterschießen in Grimsby.
Raus in Runde eins des EFL Cup gegen eine Mannschaft aus der viertklassigen Football League Two, eine Blamage, die die Fußballwelt schockte.
Entsprechend deftig waren am Donnerstag die internationalen Pressestimmen zu Grimsby Town gegen Manchester United.
Die französische Zeitung Le Parisien, ohnehin selten liebensgewürzig, wenn es um die Engländer geht, sah klar: „Die Jahre vergehen, doch die Krise bei Manchester United bleibt. Am Mittwochabend erlebten die Red Devils in der zweiten Runde des englischen Ligapokals ein weiteres höchst peinliches Kapitel, als sie im Elfmeterschießen gegen Grimsby Town ausschieden – einen Klub aus der vierten Liga.”
Der britische Independent war es fassungslos: „Manchester United wird in Grimsby vorgeführt – eine Schlagzeile, die sich von selbst schreibt. Doch nichts, was je aus der Nordsee gefischt wurde, hat eine solche Demütigung erfahren.”
Die Zahlen zu Grimsby Town gegen Manchester United lassen selbst uns, der wir wöchentlich auf den Insel-Kick schauen, ratlos zurück.
United verlor trotz eines Kader-Werts von 929 Mio. Euro (Quelle: GOOL.ai / Fussballdaten.de) gegen den Außenseiter aus Grimsby, dessen Mannschaft bei 4,13 Mio. Euro Gesamtwert steht.
Die spanische Mundo Deportivo machte sich auch so ihre Gedanken: „Was bei und um das Old Trafford geschieht, ist ein Fall für sich. Fast 230 Millionen Euro später hat sich nichts geändert: Der Klub steckt weiter in einem Strudel aus Negativschlagzeilen und schlechten Ergebnissen – diesmal sogar früher als erwartet. Ohne Sieg aus den ersten beiden Premier-League-Spieltagen ging United in die zweite Runde des Carabao Cups und schied dort blamabel aus – inklusive Platzsturm der ungläubigen Fans des bescheidenen Grimsby Town.”
Udo Lattek? Ich hab gedacht, es ist der 1. April...
— Markus Babbel, FC Bayern, zur Verpflichtung von Trainer-Oldie Udo Lattek durch Borussia Dortmund.