Manchester City gegen den FC Liverpool am 10. April 2022 – zum zweiten Mal in 4 Jahren stieg der Hit mit den beiden englischen Spitzenklubs zu diesem Datum (Fussballdaten.de berichtete). Das 2:2 (2:1) war etwas glücklich für die „Reds“ und Jürgen Klopp, doch es gibt auch einen Fakt, der für Liverpool sprach.
Sonntag, 10.04.2022
Trent Alexander-Arnold (23) bestätigte in der Partie im Etihad Stadium am Sonntagabend seinen Ruf als Top-Vorbereiter in der Premier League.
Seit 2018/2019 hat kein anderer Spieler in der englischen Fußball-Eliteliga mehr Tore vorgelegt als der Rechtsverteidiger des FC Liverpool, der 44-mal Vorlagengeber war. Gegen City brachte seine Vorarbeit für Diogo Jota mit sich, dass Alexander-Arnold nun gegen jeden aktuellen Premier-League-Klub mindestens ein Assist gelang. Gegen Man.City hatte der Vize-Europameister allerdings noch nie in Tor vorbereitet.
Klopp-Star mit dem Geburtstag-Tor
Für den FC Liverpool, der die Tabellenspitze nicht erklimmen konnte, war es das erste Spiel seit dem 10. April 2021 – dieses Datum scheint dem LFC zu liegen – in dem man trotz Pausenrückstand noch punkten konnte. Vor einem Jahr kam die Klopp-Elf nach 0:1 gegen Aston Villa noch mit 2:1 zurück.
Kurios: Sadio Mané traf an seinem 30. Geburtstag für den FC Liverpool zum 2:2-Endstand.
22 eigene Führungen
In Führung – und dennoch nicht Sieger, das galt indes für Manchester City. Die Mannschaft des ehemaligen Bayern-Trainers Pep Guardiola (51) konnte das frühe 1:0 durch Kevin de Bruyne (5.) nicht ins Ziel bringen, das hatte es in dieser Saison bei 22 eigenen Führungen für die „Citizens“ noch nicht gegeben.
Für City-Regisseur de Bruyne (30) war es Wettbewerb übergreifend der 6. Treffer in den letzten 6 Spielen, zum ersten Mal traf der 2015 für 76 Millionen Euro vom VfL Wolfsburg verpflichtete Belgier für den Klub mindestens 4-mal in Folge.
Die werden genügend von ihren Frauen und Verwandten geküsst und gelobt. Deshalb braucht der Trainer das nicht zu tun. Der muss ansprechen, was noch nicht so gut lief.
— Eduard Geyer