Premier-League-Aktion: Auch Prinz William boykottiert soziale Medien

von Jean-Pascal Ostermeier | sid18:26 Uhr | 30.04.2021
Prinz William nimmt an Social-Media-Boykott Aktion der Premier League Klubs teil
Foto: SID

Die Klubs der englischen Premier League erhalten bei ihrem viertägigen Boykott der sozialen Medien royale Unterstützung. Prinz William, Enkel der Queen und Duke of Cambridge sowie Präsident des englischen Fußball-Verbands FA, wird sich an der Aktion gegen Hass und Hetze im Internet beteiligen.

"Als FA-Präsident werde ich mit der gesamten Fußball-Gemeinde am Boykott an diesem Wochenende teilnehmen", schrieb der 38-Jährige bei Twitter. Die Vereine wollen ihre Kanäle auf den betroffenen Online-Portalen bis Montag nicht bespielen, nachdem es immer wieder üble und auch rassistische Angriffe gegen Spieler gegeben hatte.

Die königliche Familie selbst hatte sich in und nach einem viel beachteten TV-Interview von Williams Bruder Harry und dessen Frau Meghan in den USA Rassismus-Vorwürfe gefallen lassen müssen. Meghan, Tochter einer Afroamerikanerin, sei wegen ihrer dunklen Hautfarbe abfällig behandelt worden. William stellte danach klar, dass die Windsors "keinesfalls eine rassistische Familie" seien.

Die Aktion der Premier-League-Klubs findet auch abseits des Fußballs breite Unterstützung. So hat Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton seine Teilnahme erklärt.

(sid)



Franz musste in dieser Saison schwere Entscheidungen treffen: Erst die Biermarke und dann den Trainer wechseln.

— Werner Hansch, SAT 1, über Franz Anton Beckenbauer und die Saison 1995/96 beim FC Bayern.