Slot zählt sich selbst an – Zahlen zur Liverpool-Krise

von Carsten Germann23.11.2025 | 16:39 Uhr
england-premier-league-liverpool-fc-0-3-nottingham-forest-arne-slot
Foto: Imago

0:3 – In Worten null zu drei am Samstagnachmittag gegen Nottingham Forest, der englische Meister FC Liverpool steckt in der schwersten Krise seit zehn Jahren. Trainer Arne Slot (47) wirkt hilflos und blickt auf eine desaströse Bilanz.

Die gute Nachricht zuerst: Florian Wirtz konnte von den strengen englischen Medien dieses Mal nicht für die Pleite des FC Liverpool verantwortlich gemacht werden. Der deutsche Nationalspieler war verletzt aus der Länderspiel-Pause zurückgekommen und fehlte gegen die „Tricky Trees“ von Nottingham Forest.

Nach FC Liverpool gegen Nottingham: Sechs aus Sieben

Die schlechte Nachricht: Das 0:3 (0:1) gegen den zweimaligen Landesmeister-Cup-Sieger aus Nottingham war die sechste Niederlage für den FC Liverpool in den letzten sieben Premier-League-Spielen.

  • Einzig mit dem 2:0 gegen Aston Villa am 1. November 2025 hatte man diesen Negativ-Lauf durchbrechen können.

Noch signifikanter ist diese Statistik.

  • Denn im Prinzip begann der Absturz der „Reds“ schon mit dem „Aus“ im Champions-League-Achtelfinale gegen den späteren Sieger PSG im März 2025.
  • Seitdem absolvierten die Merseysiders 30 Pflichtspiele, von denen sie 14 verloren haben.
  • Das sind 47 Prozent Niederlagen.
  • Zwei Mal 0:3 in Folge – vor der Länderspiel-Pause gab es dieses klare Ergebnis auch im Spitzenduell gegen Manchester City – das hatte es für Liverpool zuletzt 1965 gegeben.

Liverpools niederländischer Trainer Arne Slot hatte seine taktische Ausrichtung von 4-2-3-1 auf das in seiner Heimat als Mantra geltende 4-3-3-Offensivsystem umgestellt.

Erfolg: Gleich Null!

  • Die aufgebotenen Stürmerstars Cody Gakpo, Alexander Isak und Mohamed Salah blieben ohne Torerfolg.
  • Sie feuerten nur vier Schüsse auf das Tor von Nottinghams Keeper Matz Sels ab.
  • 50 Ballkontakte im gegnerischen Strafraum blieben wirkungslos.

Wie oft verlor Liverpool mit Alexander Isak in der Startelf?

  • Mit Alexander Isak, dem teuersten Transfer der Premier-League-Geschichte in der Startelf verlor der LFC alle vier Spiele.

Ganz anders die Mannschaft aus den Midlands.

  • Nottingham generierte aus sieben Torschüssen drei Treffer – und blamierte Liverpool auch läuferisch.
  • Das Team von Trainer Sean Dyche spulte eine um 5,93 Prozent höhere Laufleistung ab als der müde englische Meister.

Doch die Ziehung der Horror-Zahlen für Liverpool ist damit noch nicht beendet.

  • Liverpool verlor in der letztjährigen Meister-Saison nur eines der ersten zwölf PL-Spiele (0:1 gegen Nottingham).
  • Aus den ersten zwölf Spielen der aktuellen Saison 2025/2026 nimmt man sechs Niederlagen mit.
  • Sechs Niederlagen aus zwölf Spielen – Das hatte es für den englischen Co-Rekordmeister zuletzt 2014/2015 gegeben.

„Es ist mein Job“

Die Folge: Liverpool trennte sich damals vom nordirischen Coach Brendan Rodgers und engagierte im Oktober 2015 den Deutschen Jürgen Norbert Klopp.

„Wir haben Spieler mit großer Qualität“, haderte Arne Slot, der Klopp im Sommer 2024 abgelöst hatte und dann mit dem Liverpool Football Club in Richtung Meisterschaft durchgestartet war, „es ist mein Job, das Beste aus ihnen herauszuholen. Das gelingt mir derzeit nicht. Deshalb sage ich: Es ist meine Verantwortung.“