Topklubs Europas im Wettbieten um 74-Millionen-Transfer

von michal20.11.2025 | 12:31 Uhr
Antoine Semenyo transfer
Foto: Imago

Das Winter-Transferfenster rückt näher – und damit die Suche der europäischen Spitzenvereine nach spannenden Verstärkungen. Einer der meistdiskutierten Namen ist derzeit Antoine Semenyo vom AFC Bournemouth.

Antoine Semenyo
BournemouthAngriffEngland
Zum Profil

Person
Alter
25
Fuß
R
Marktwert
50,3 Mio. €
Saison 2025/2026

Premier League

Spiele
11
Tore
6
Vorlagen
3
Karten
2--

Semenyo weckt großes Interesse

Wie der renommierte Sportjournalist Ekrem Konur berichtet, wächst die Liste der Klubs, die Semenyo verpflichten möchten, täglich weiter. Bereits jetzt sollen PSG, Manchester City, Tottenham, Chelsea und Arsenal am Flügelspieler interessiert sein. Jüngst sind mit dem FC Bayern München und Manchester United zwei weitere europäische Schwergewichte hinzugekommen.

Der Hauptgrund für das enorme Interesse ist eine Ausstiegsklausel im Vertrag des Ghanaers: Ab Januar 2026 kann Semenyo Bournemouth für eine festgeschriebene Ablöse von 74 Millionen Euro verlassen.

Bayern und Manchester United im Rennen

Während Bayern mehrere Spieler in Europa beobachtet, dürfte der Rekordmeister mit konkreten Angeboten eher bis zum Sommer warten. Dann wird sich auch entscheiden, ob Harry Kane bleibt und wie die Münchner ihre Offensive für die kommende Saison aufbauen.

Für Manchester United und andere englische Klubs könnten sich dadurch bereits im Januar bessere Chancen ergeben. Die Red Devils haben seit der Übernahme durch INEOS zahlreiche Neuzugänge präsentiert, von denen jedoch viele noch nicht überzeugen konnten. Trainer Ruben Amorim sucht weiterhin Verstärkungen – und Semenyo könnte perfekt ins Profil passen.

Der Offensivspieler kommt in dieser Premier-League-Saison bereits auf 6 Tore in 11 Einsätzen und präsentiert sich in Topform.

Sein aktueller Marktwert liegt laut Fussballdaten und Gool bei etwas über 50 Millionen Euro. Angesichts der starken Leistungen und des breiten Interesses erscheint die Ausstiegsklausel von 74 Millionen Euro für einen Wintertransfer jedoch durchaus realistisch.