Der Wechsel von Stürmer Sasa Kalajdzic vom Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart zum englischen Erstliga-Club Wolverhampton Wanderers ist perfekt, wie beide Vereine bestätigten. Die Ablösesumme soll Berichten zufolge rund 18 Millionen Euro betragen. Außerdem sollen noch Boni dazukommen.
Sasa KalajdzicWolverhampton•Angriff•Österreich
Zum Profil
Premier League
Der Transfer des 25-Jährigen hatte sich seit einigen Tagen abgezeichnet, in ihren Ablösevorstellungen lagen beide Clubs aber lange Zeit weit auseinander. Kalajdzic erhält beim Premier-League-Club einen Fünfjahresvertrag mit der Option, diesen um weitere zwölf Monate zu verlängern.
Kalajdzic, der zuvor im Sommer unter anderem auch mit dem FC Bayern München und Borussia Dortmund in Verbindung gebracht worden war, kam im Sommer 2019 zum VfB. Der österreichische Nationalspieler erzielte für die Schwaben 24 Pflichtspieltore, fehlte ihnen verletzungsbedingt aber auch immer wieder für längere Zeit. Beim Auswärtsspiel gegen den 1. FC Köln (0:0) am vergangenen Sonntag stand Kalajdzic auf eigenen Wunsch schon nicht mehr im Kader. Er besaß bei den Stuttgartern noch einen Vertrag bis 30. Juni 2023.
Ob die Schwaben noch Ersatz holen, ist offen. Viel Zeit bleibt dem VfB jedenfalls nicht mehr, um einen neuen Spieler zu verpflichten. Das Transferfenster schließt am Donnerstag.(dpa)
Auf Bierhoff wird jetzt alles abgewälzt. Der bekommt seit einem halben Jahr auf die Fresse, wenn Stefan Effenberg und ich dabei wären, würde es so etwas nicht geben. Da würde es richtig scheppern.
— Mario Basler über Kritik an DFB-Stürmer Oliver Bierhoff.