Erfolglose Kellerkinder

von Günther Jakobsen17:34 Uhr | 26.01.2013

Nicht nur Schlusslicht Greuther Fürth (0:3 gegen Mainz), auch 1899 Hoffenheim (1:2 in Frankfurt) sowie der FC Augsburg (immerhin 0:0 gegen Schalke) blieben im Keller ohne den wichtigen Dreier. Zudem ließen die davor platzierten Wolfsburg (1:2 in Hannover) und Düsseldorf (1:2 in Gladbach) auswärts die Punkte liegen.

Im Angriff weiterhin viel zu harmlos präsentierte sich Schlusslicht SpVgg Greuther Fürth daheim gegen den 1. FSV Mainz 05 und ging am Ende 0:3 unter, weil auch die Abwehr nicht auf Bundesliganiveau agierte. Szalais erstes Tor (53.) prallte noch über Umwege über die Torlinie, aber auch beim 0:2 durch Malli sah die Heim-Defensive weniger gut aus (65.). Am Ende machte Szalai mit seinem zweiten Treffer (84.) die Lage noch hoffnungsloser für die schwachen Gastgeber.

Wesentlich dichter an einem Punktgewinn war 1899 Hoffenheim bei seinem Auftritt bei Eintracht Frankfurt. Zwar ging Frankfurt durch Lanig noch vor der Pause in Front (35.), Hoffnung keimte bei den Gästen allerdings nach dem verdienten Ausgleich durch Volland (65.) auf, doch prompt ging die Eintracht nach einem Eckball durch Aigners Abstauber (67.) erneut in Führung und rettete gegen stürmende Gäste den Dreier über die Zeit.

Einem Sieg sehr nahe kam der FC Augsburg gegen ein wenig überzeugendes Team von FC Schalke 04. Letztlich blieb es trotz vieler guter FCA-Möglichkeiten (u.a. traf Mölders nur den Pfosten) aber bei einer Nullnummer. Augsburg zog damit allerdings an Hoffenheim vorbei auf den Relegationsplatz.

Fast eine Stunde lang musste Hannover 96 im norddeutschen Treffen mit dem VfL Wolfsburg zu zehnt klar kommen, denn Debütant Pocognoli musste nach einem groben Tritt in der 34. Minute die Rote Karte akzeptieren. Da führte 96 jedoch bereits mit 1:0 (3., Abdellaoue) und legte in Unterzahl durch Diouf (38.) sogar das 2:0 nach. Dann stürmte allerdings nur noch Wolfsburg, mehr als der Anschlusstreffer durch Madlung (46.) gelang indes nicht.

Ähnlich sah es zwischen Borussia Mönchengladbach und Fortuna Düsseldorf im Rheinland-Derby aus. Juanan unterlief ein Eigentor zum 1:0 für die Hausherren (6.) und Herrmann erhöhte früh auf 2:0 für die dominierende Favre-Elf (14.). Aber auch die Fortunen fighteten sich ins Spiel zurück, kamen auf 1:2 durch Schahin (51., Handelfmeter) heran und standen dicht vor einem Remis. Im Abschluss fehlte es den Gästen allerdings an der nötigen Durchschlagkraft, somit blieb Gladbach Sieger.



Meine Meinung über die Liga ändert sich nicht. Sonst wäre ich unglaubwürdig.

— Union-Stürmer Max Kruse über die neue Conference League, die er für wenig attraktiv hält.