DFB-Team

Ergebnis- statt Erlebnisfußball

von Günther Jakobsen12:35 Uhr | 20.01.2010

Nachdem in den Gruppen A und B alle Partien gespielt waren, entpuppten sich die überraschenden Ergebnisse der ersten Spiele als folgenlose Momentaufnahmen. Die Favoriten setzten sich letztendlich durch.

Die Begegnung der Außenseiter Mali und Malawi in Gruppe A, den Malis Auswahl mit 3:1 für sich entschied, sah nach dem Schlusspfiff beide Teams als Verlierer: Da sich im parallel ausgetragenen Spiel zwischen Angola und Algerien kein Gewinner bzw. Verlierer herausschälte, lieferte die 0:0-Punkteteilung sowohl dem Turnier-Gastgeber wie auch dessen nordafrikanischen Kontrahenten das Ticket ins Viertelfinale. Ein fußballerisches Vergnügen waren diese 90 Minuten allerdings nicht. Speziell in der zweiten Halbzeit führte das Sicherheitsdenken, da man über die Zwischenstände des Spiels Mali vs. Malawi informiert wurde, zu einem ermüdend anzuschauenden Ballgeschiebe.

In Gruppe B stand aufgrund des Rückzugs der Elf aus Togo nur noch eine Begegnung auf dem Kalender: Ghana hatte mit einem Sieg gegen Burkina Faso die Chance, sich neben der bereits qualifizierten Auswahl von der Elfenbeinküste in die nächste Runde zu spielen. Der Kopfballtreffers Ayews (30.), nach einer weiten Flanke aus dem Mittelfeld erzielt, erfüllte diesen Zweck. Ghana, Gruppengegner der DFB-Elf bei der WM in Südafrika, gewann ohne zu glänzen. Burkina Faso fehlte die spielerische Klasse, den Favoriten ernsthaft zu gefährden. Zudem sorgte die Hinausstellung Mamadou Talls (66., Gelb-Rot wegen Ellbogencheck) für eine numerische Unterzahl in der Schlussphase.

André Schulin



Wir sind Eintracht Frankfurt und stehen zehn Spieltage vor Schluss auf dem vierten Platz. Das ist doch geil.

— Martin Hinteregger