Afrika-Cup - News

Eröffnungsspiel endete Unentschieden

von Günther Jakobsen21:57 Uhr | 19.01.2002

Gastgeber Mali erreichte im Eröffnungsspiel gegen das Nationalteam von Liberia ein 1:1 Unentschieden. Mit Algerien und Nigeria befinden sich zwei weitere Topteams in der Gruppe A des Afrika-Cups. Die Chance für Gastgeber Mali, die Vorrunde zu überstehen, sind nach diesem Remis nicht mehr besonders hoch.

Zudem hatte die Heimmannschaft vor 60.000 Zuschauern in Bamako viel Glück, bis das Unentschieden unter Dach und Fach war. Erst in der 87. Minute gelang Keita der Ausgleich. Der Star von Liberia, George Weah, hatte kurz vor der Pause (45.) die Führung für Liberia erzielt.

Als Veranstalter brauchte sich Mali nicht für das Turnier qualifizieren und bei den WM-Ausscheidungsspielen schied das Team bereits früh gegen Libyen (selbst in der Quali-Gruppe A später ohne Chance Letzter) mit 0:3 und 3:1 aus. Die Freiburger Legionäre S. Coulibaly und Diarra wurde im heutigen Spiel gegen Liberia eingesetzt.

Am kommenden Donnerstag trifft Mali auf Nigeria, einem der großen Favoriten dieses Turniers. Danach geht es gegen die unberechenbaren Algerier, die mit europäischer Disziplin und guter Technik zum zweiten Gruppenspiel am Montag gegen Nigeria antreten. Da aber auch die Weah-Liberia-Truppe weiterhin nicht zu unterschätzen ist, dürfte Mali große Probleme haben, dem Turnier über die Vorrunde hinaus anzugehören.

Ob sich das Publikum in Mali mit einem Ausscheiden seiner Mannschaft dann abfinden würde, ist die große Frage für den Veranstalter. Doch wie vor nicht wenigen Jahren, als die Spieler des damaligen Ausrichters Elfenbeinküste ausschieden, sollte es diesmal nicht ablaufen. Die Kicker des Verlierers wurden mehrere Tage vom Militärregime eingesperrt...

Die Daten:
Mali: Sidibe; M. Diawara, A. Coulibaly, Diarra; S. Coulibaly (59. Dissa), Djibril, Camara, B. Diawara; Toure; Keita, Bagayoko.
Liberia: Crayton; Thomas, Dixon, Roberts; Gebro, Sebwe, Makor, Daye; Weah; Debbah, Seator (78. Menyongai).
Tore: 0:1 Weah (45.), 1:1 Keita (87.)
Zuschauer: 60.000
Schiedsrichter: Shelmani (Libyen)

Die Daten zum Afrika-Cup



Letzte Woche war ich der Torjäger, heute der Depp. So ist das im Fußball ab und zu.

— Augsburgs Angreifer Florian Niederlechner, der die Niederlage gegen Leverkusen mit einem Kopfball ins eigene Tor einleitete.