Erste Runde der Männer

von Günther Jakobsen13:50 Uhr | 27.07.2012

Spaniens Olympiateam, in der kompletten zweiten Halbzeit in Unterzahl, brachte gegen Japan lediglich eine einzige echte Torchance zustande und unterlag zurecht mit 0:1. Brasiliens Auswahl wäre für sein Zurückschalten fast noch bestraft worden, derweil Großbritannien sich mit einem 1:1 gegen den Senegal zufrieden geben musste.

Dem Waliser Craig Bellamy, einem der drei durch das Reglement pro Mannschaft erlaubten Akteure, die älter als 23 Jahre sind, glückte in der 20. Minute die 1:0-Führung für das Team GB gegen den Senegal. Die von Stuart Pearce gecoachte Auswahl Großbritanniens trug in ihrem Auftaktspiel in der Gruppe A am Ende jedoch keinen Sieg davon, da Konate für die Afrikaner ausgleichen konnte (82.). Somit übernahm Uruguay durch seinen 2:1-Erfolg über die Vereinigten Arabischen Emirate die Tabellenführung dieser Gruppe. Eine gesamtbritische Fußballmannschaft - der von Pearce berufene Kader setzt sich aus 13 Engländern und 5 Walisern zusammen, Schotten oder Nordiren wurden nicht nominiert - gab es bei Olympia zuletzt anno 1960.

Die beiden ersten Begegnungen in der Gruppe B blieben ohne Sieger. Südkorea und Mexiko trennten sich torlos, wobei die Asiaten mehr von der Partie hatten, derweil Mexiko gegen Spielende zwei gute Chancen ausließ. Für die Schweizer ging es gegen Gabun gut los, nachdem Mehmedi im zweiten Versuch einen Strafstoß zur 1:0-Führung nutzen konnte (5.). Dass die Afrikaner durch Aubameyangs Ausgleichstreffer (45.) jedoch einen noch Punkt retteten, war jedoch dem Spielverlauf nach hoch verdient.

Brasiliens Auswahl, als einer der großen Turnierfavoriten eingeschätzt, wäre in seiner Auftaktpartie fast noch abgefangen worden. Da Silva (16.) und Damiao (26.), jeweils nach Vorarbeit von Oscar, sowie Neymar (30.) hatten eine sichere 3:0-Halbzeitführung heraus geschossen. Die von Hany Ramzy betreuten Ägypter stellten nach dem Seitenwechsel durch Treffer von Abutreika (52.) und Salah (76.) den 2:3-Anschluss her - zum Ausgleich reichte es dann allerdings nicht mehr. Das andere Spiel der Gruppe C ging mit einem 1:0-Erfolg über Neuseeland an Weißrussland; Baga traf kurz vor der Pause (45.).

Nach einer längeren, recht ereignislosen Abtastphase kam Japan immer besser zum Zuge und sicherte sich nach einem Eckstoß durch den Gladbacher Otsu die 1:0-Führung gegen Spanien (34.), die bis zum Abpfiff halten sollte. Der Platzverweis gegen Martinez (42., Rote Karte) begünstigte die Asiaten, deren verbesserungswürdige Chancenausbeute einer vorzeitigen Entscheidung im Wege stand. Zur Tabellenführung in der Gruppe D reichte es dennoch, da sich Honduras und Marokko 2:2 unentschieden trennten.



Spiel doch selber, du Hurensohn!

— Fernando Morientes zu Trainer Vicente del Bosque, als dieser ihn kurz vor Spielende auswechseln wollte.