Die drei deutschen Teilnehmer an der diesjährigen Champions-League-Gruppenphase dürfen sich auf erstklassige Gegner und volle Häuser freuen. Meister VfB Stuttgart darf sich z.B. mit dem FC Barcelona, Vize Schalke mit dem FC Chelsea und Werder Bremen mit Real Madrid messen. Doch auch die anderen Gruppenpartner unserer Teams haben es in sich.
Nachfolgend die ausgelosten CL-Gruppen:
Gruppe A: FC Liverpool, FC Porto, Olympique Marseille, Besiktas Istanbul
Gruppe B: FC Chelsea, FC Valencia, FC Schalke 04, Rosenborg Trondheim
Gruppe C: Real Madrid, Werder Bremen, Lazio Rom, Olympiakos Piräus
Gruppe D: AC Mailand, Benfica Lissabon, Celtic Glasgow, Schachtjor Donezk
Gruppe E: FC Barcelona, Olympique Lyon, VfB Stuttgart, Glasgow Rangers
Gruppe F: Manchester United, AS Rom, Sporting Lissabon, Dynamo Kiew
Gruppe G: Inter Mailand, PSV Eindhoven, ZSKA Moskau, Fenerbahce Istanbul
Gruppe H: FC Arsenal, FC Sevilla oder AEK Athen, Steaua Bukarest, Slavia Prag
Zu den CL-Gruppen und -Partien
Die Mannschaft erinnerte mich so ein bißchen an die SPD. Sie haben den Teamgeist heraufbeschworen, sich Mut zugesprochen und am Ende fehlten irgendwie 20%
— Thomas Hitzlsperger via Twitter über das WM-Aus der deutschen Nationalmannschaft